Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
199

—Splitter. —«—

Die Wurzel alles Mißtrauens
— Interessengemeinschaft.

s. ß.

Wer Humor hat, fährt aus
Federn.

«. v.

Die Frauen sind Rätsel - aber
Eeine einsilbigen.

A. «.

Michts ist schwerer zu tragen
als eine Toilette aus vergangenen
Tagen. _

^opfschütteln befreit den Esel
"icht von seinen Ohren.

Kus der Reise nach dem Glück
sollen die meisten in's Damen-
aaupe. L. s.

^ Schlau. -l

Beamter: „Das Ticnstalter
reicht. Jetzt nehm' ich noch acht
Wochen Urlaub und schau', daß
ich gesund werd' — nachher geh'
ich in Pension."

I>?0

„Du. Mama, schau' doch 'mal die Tante an! Die sicht wieder aus, wie
die Katz', wenn sie Mäuse fangen will. Ich glaub' immer, die macht heute noch
ein Gedicht!"

-<• .-

Der Nörgle v.

„Sagen Sie mir, hat Ihre Frau
auch schon einmal das Essen anbrennen
lassen?" — „Die? Bor der ist ja nicht
einmal der kalte Aufschnitt sicher!"

N v ö c l.

Besuch: „Du hast wohl eine noble
Wohnung?" — Parvenü: „Ja. .
Sieben Zimmer, zwei große Boden-
kammern, einen feinen Weinkeller und
— baden könnten wir auch!"

Phantasie. -4-

man stell' sich vor: ein Bienenstock,
Darunter ein moderner Rock,
Der oben schnürt und unten engt,

Und dahinein ein Weib gezwängt.

Dann denk' man sich in seinem Sinn
Dies Weib als Iuhballspielerin. —
Wem dieses Bild im Keifte glückt,
Der ist ein Künstler und — verrückt.

R. Genenncher.

I »i E i f c r. >

Verteidiger: „Wenn meine Klientin
eine große Mitgift hätte, heiratete ich
sie — so fest bin ich von ihrer Unschuld
überzeugt!"

17*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schlau" "Der kleine Prophet"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 133.1910, Nr. 3405, S. 199

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen