255
—Einbildung. *-—
2luf eine Brücke
Ilog eine Nücke;
Plötzlich brach die Brücke krachend ein.
Da sprach die Mücke:
„Solch' eine Brücke
Sollte doch wahrhaftig fester sein. .
Adolf Diltor.
Verliebt.
Dien st Mädchen: „. . . Einen
Auktionator hast Du jetzt zum Bräu-
tigam? Ist er denn nett?"
Kollegin: „Ach, reizend; der
küßt immer zum ersten-, zum zweiten-
und zum drittenmal !"
—Irauenreiz. ^—
2kls sie sich trafen, dacht' er: „Einfach
gräßlich!“
Doch plaudernd wurden sie intim.
Da lachte sie: „Ich bin doch gar zu
häßlich -
Nicht wahr?" - Und nun gefiel sie ihm! —
<Smtl Pesch kau.
„Sic haben sich jetzt zwei Goldfische angeschafft, Frau Huber?" — „Ja — wissen S’, damit ich doch
a' biss'l a' Ansprach' Hab'!"
—Beim Heiratsvermittler. s>>—
—8—
„ .. Das Mädchen stammt übrigens ans ganz netter Familie — der Vater ist Gefängnis-
inspektor." — „Wirklich Inspektor?" — „Na, wenigstens Aufseher oder so was ähnliches;
jedenfalls ist er im Gefängnis angcstellt!" — „Er sitzt doch nicht etwa?" — „I, wo denken
Sic hin! Das könnte höchstens wegen einer ganz geringen Kleinigkeit sein!" —
—Einbildung. *-—
2luf eine Brücke
Ilog eine Nücke;
Plötzlich brach die Brücke krachend ein.
Da sprach die Mücke:
„Solch' eine Brücke
Sollte doch wahrhaftig fester sein. .
Adolf Diltor.
Verliebt.
Dien st Mädchen: „. . . Einen
Auktionator hast Du jetzt zum Bräu-
tigam? Ist er denn nett?"
Kollegin: „Ach, reizend; der
küßt immer zum ersten-, zum zweiten-
und zum drittenmal !"
—Irauenreiz. ^—
2kls sie sich trafen, dacht' er: „Einfach
gräßlich!“
Doch plaudernd wurden sie intim.
Da lachte sie: „Ich bin doch gar zu
häßlich -
Nicht wahr?" - Und nun gefiel sie ihm! —
<Smtl Pesch kau.
„Sic haben sich jetzt zwei Goldfische angeschafft, Frau Huber?" — „Ja — wissen S’, damit ich doch
a' biss'l a' Ansprach' Hab'!"
—Beim Heiratsvermittler. s>>—
—8—
„ .. Das Mädchen stammt übrigens ans ganz netter Familie — der Vater ist Gefängnis-
inspektor." — „Wirklich Inspektor?" — „Na, wenigstens Aufseher oder so was ähnliches;
jedenfalls ist er im Gefängnis angcstellt!" — „Er sitzt doch nicht etwa?" — „I, wo denken
Sic hin! Das könnte höchstens wegen einer ganz geringen Kleinigkeit sein!" —
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Bescheiden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 133.1910, Nr. 3409, S. 255
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg