Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Beutel mit den Rubinen,

wie glühendes Purpurfeuer im Strahle der Abendsonne. — Das
Blut tobte in Abus Kopf. Er hörte das immer schwächer werdende
Flehen nicht mehr. Seine Hände streckten sich bebend aus, und
während Jussuf der Umklammerung erlag, entriß er ihm den
Beutel. Ehe er aber damit floh, zwang ihn der Wille des
Sterbenden, noch einmal hinzusehen — und glühender als der Glanz

der Rubinen, durchbohrender als der giftige Blick der Schlange
traf ihn das lohende Auge des Unglücklichen, dessen Mund tonlo5
die furchtbare Anklage des Mordes und des Raubes aussprach i"
dem erlöschenden Rufe: „Abu . . . .“

Der Dieb eilte von hinnen und kehrte bleich, krank und zittern^
nach Hause. Doch gelang es ihm, unbeachtet in sein Gemach z”

kommen. Dort grub und wühlte er nachts bei dem flackernden
Schein eines Öllämpchens zwischen Wand und Boden ein Loch auf
und verscharrte darin den Beutel.

Nun war er reich. Doch glücklich war 'Abu nicht. Wohl

nur — wie er sich sagte — weil er von seinem Schatze keine1’
Gebrauch machen konnte; sonst würde das Glück nicht ausbleibe11'
Er durfte nichts davon um Gold verkaufen, nichts vertauschen, j9’
nicht einmal selbst daran sich freuen aus Angst vor Entdeckung'
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Beutel mit den Rubinen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Marr, Carl von
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3417, S. 36

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen