Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
110 Der große K a IN p f.

Dwci fromme und gerechte Männer beschlossen eines Tages,
gegen die Ungerechten und Heuchler einen Feldzug zu eröffnen.

Zu diesem Zwecke verbreiteten sie zunächst in allen Ländern
der Erde eine Flugschrift, in der sie jeden Gleichgesinnten auffor-
derten, mit ihnen vereint den großen Kampf auszufechten. Die
Parole lautete: Nieder mit den Ungerechten, Tod und Verderben
den Heuchlern!

Die Wirkung der Flugschrift übertraf alle Erwartungen. Täg-
lich liefen ungezählte Unterschriften ein, und als die Listen endlich
geschlossen wurden, da zeigte es sich, daß die ganze Menschheit der
Aufforderung der beiden Männer nachgekommen war.

Also endete der große Kampf. ec- a-rn-r.

Stoßseufzer eines Familienvaters.

„Der Wintersport soll mir gestohlen bleiben, wenn man,
ich, drei unverheiratete Töchter begleiten muß! Beim Skiläufe»
habe ich mir den Fuß verstaucht beim Rodeln bin ich gcge»
einen Baum geflogen — beim Eislauf bin ich eingebrochen — beir»
Hockeh Hab' ich beide Ohren erfroren — und von meinen Töchter»
Hab' ich doch keine angebracht!"

In der Mnsenwerkstatt.

Besuch: „Womit sind Sie denn momentan beschäftigt?" "
Schriftsteller: „O, ich arbeite eine Tragödie von Sophokles
als Operetten-Libretto um!"

„Jetzt kenn' ich mich selber nimmer aus! Hat der Doktor g'sagt: ich soll weniger viel Bier und noch
viel weniger viel Wein, oder hat er g'sagt: ich soll weniger viel Wein und noch viel weniger viel Bier trinken?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Zweifel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3423, S. 110

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen