alt!" rief Lerr Kurt von Ankenstein
Mit grimmigen Gebärden —
„Von dem verwünschten vielen Wein
Wird morsch und schlottrig das Gebein,
Schon meldet sich das Zipperlein —
Das muß jetzt anders werden!
Reicht mir die Rüstung von der Wand,
Schirrt Falben ein und Rappen!
Nehmt Axt und Kolben nun zur Land,
Wir zieh'n hinab in's Morgenland —
Macht Ehre mir und Eurem Stand,
Ihr Reisige und Knappen!
Doch ist der Weg verteufelt weit
Zum Ziel der fromme» Werke;
Auf die Gefahren seid bereit.
Die dort uns geben das Geleit' —
D'rum mahnt die Vorsicht, vor der Zeit
Daß man sich wappne, stärke.
Ich seh' mich baß am Wüstenrand
Inmitten der Kamele;
Der Mutter Sonne Glutgewand
Streift senkrecht dort ein Meer von Sand
Ich fühle schon den Riesenbrand
Der ausgedörrten Kehle.
D'rum Kellerwart, mein treuer Troll,
Flink, walte Deines Amtes!
Für alle Mann die Krüge voll.
Man trinke! Wer lang dürsten soll.
Fühlt dann verdoppelt Laß und Groll -
Wart', Leidenvolk, verdammtes! “
Da fuhren schon die Lumpen an
Zum Abschieds-Kriegsgelage;
Das Rebenblut in Strömen rann
Es tranken wacker Mann für Mann,
Lerr Kurt samt seinem Leeresbann —
Drei Nächte und drei Tage,
Mit grimmigen Gebärden —
„Von dem verwünschten vielen Wein
Wird morsch und schlottrig das Gebein,
Schon meldet sich das Zipperlein —
Das muß jetzt anders werden!
Reicht mir die Rüstung von der Wand,
Schirrt Falben ein und Rappen!
Nehmt Axt und Kolben nun zur Land,
Wir zieh'n hinab in's Morgenland —
Macht Ehre mir und Eurem Stand,
Ihr Reisige und Knappen!
Doch ist der Weg verteufelt weit
Zum Ziel der fromme» Werke;
Auf die Gefahren seid bereit.
Die dort uns geben das Geleit' —
D'rum mahnt die Vorsicht, vor der Zeit
Daß man sich wappne, stärke.
Ich seh' mich baß am Wüstenrand
Inmitten der Kamele;
Der Mutter Sonne Glutgewand
Streift senkrecht dort ein Meer von Sand
Ich fühle schon den Riesenbrand
Der ausgedörrten Kehle.
D'rum Kellerwart, mein treuer Troll,
Flink, walte Deines Amtes!
Für alle Mann die Krüge voll.
Man trinke! Wer lang dürsten soll.
Fühlt dann verdoppelt Laß und Groll -
Wart', Leidenvolk, verdammtes! “
Da fuhren schon die Lumpen an
Zum Abschieds-Kriegsgelage;
Das Rebenblut in Strömen rann
Es tranken wacker Mann für Mann,
Lerr Kurt samt seinem Leeresbann —
Drei Nächte und drei Tage,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ritter Kurt, der Kreuzfahrer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3425, S. 133
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg