Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
155

„So so, also den Schinken hast du dem Fraule g'stohlen, du Gauner! • ■ . äßie er dasitzt, so unschuldig,
als ob er net bis drei zählen könnt'!"

Bedenklicher Beweis.

„Tic Würste, die ich Ihnen als Tonristenproviant empfohlen
habe, waren doch ausgezeichnet -nicht wahr?" — „Ausgezeichnet
ich gerade nicht sagen — aber frisch waren sie; ich fand
nämlich in einer ein Stück von der vorgestrigen Zeitung."

Eine treue Seele.

Bekannter: . Also der Arzt hat Ihnen das Rauchen

und Trinken gänzlich verboten?! Was hat denn Ihr Johann,
diese treue Seele, dazu gesagt?"

Baron: „Geweint hat er und mir gekündigt!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Deplacierte Redensart"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3427, S. 155

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen