Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ei» guter Kerl.

Gemeindewirt in Dippelshausen war Feucrwehrball, Eintritt

Ein guter Kerl. 2l3

vierzig Kreuzer, und da waren selbstverständlich die ganzen
Ortshonoratioren versammelt. Nichtsdestoweniger wird bei der
Gelegenheit doch wieder einmal ordentlich gerauft. -

Am nächsten Tag sitzt der Bockschlittenhiasl ganz ver-
bunden im Schankstübel und sinnt ingrimmig vor sich hin.

„Was hast D' denn, Hiasl," fragt ihn mitleidig die Kell-
nerin, „daß D' gar so trübselig d'reinschanst? Kannst Du's
denn gar net verwind'», daß Di' heut' nacht so in der Arbeit
g'habt hab'n?"

„Ah was," brummt der. „Daß mi' dreimal außig'schmiss'n
hab'n vom Ball, da war ja weiter nix d'ran; aber daß i'
jed'smal wieder Hab' zahl'n müss'n frisch'» Eintritt — dös
ärgert mi'."

—-K Sängerausflug. <~—

itm Sänger ist's 'ne eigene Sache!

2m Dorf liegt eine Regenlache .. .

Da faßt sie an ein Wonnefchaner

Und losgeht's: „D Lu himmelblauer . .

M. W.

Eine gute Ai n t t e r.

„Die Frau Konsul ist wirklich sehr besorgt um ihr krankes
Baby. Täglich telephoniert sie aus dem Kinderheim, dessen
Vorstandsdame sie ist, wie es ihm geht."

Vorteil.

In, Vortrag scheint ja schrecklich
»werljg ^ sein!"

u '-'UM Glück spricht der Vortragende

^ Lin Lied. 15D

duftet, lindes Säuseln,
^eis, ^onüschein zittert auf Lem See,
2iuz ^te Wellen kräuseln,

ein Wald lugt scheu ein Reh.
?ern <>!„

Duux ” Weißes Segel gleitet,

«°ch ein Wölklein zieht,
Alle-e‘n Pärchen schreitet,
5 ^°ben ist ein Lied. . .

_ L. Peschkau.


Splitter.

heit , ^^''U^ge ist es beinahe eine Frech-
' ^scheiden zr

zu sem.

glüstsjE verdirbt sich die wenigen
stunden des Lebens damit,
Minuten zählt.

<%S.

oft bwe Narrheit glückt, wird

Weisheit d'rans.

-©4? Hoch st c G c f a h r.

„Herr Doktor,' schauen S' nur, daß mein Mann gesund wird, dainit er bald
wieder fluchen kann - sonst platzt er vor Ärger!"




(0. E. w.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein guter Kerl" "Höchste Gefahr"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krombach, Paul
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3432, S. 213

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen