Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
292

Zukunftsdilemrna.

Richter (zu seinem Kollegen): „Was tu' ich jetzt? Sprech' ich den Lumpen frei, so empört sich
die gesamte Tagespresse über den Fall. Verurteil' ich ihn, wie er's verdient, dann bekomm' ich die Ver-
teidigung auf den Hals." — „Inwiefern denn? Der Verteidiger kann Ihnen doch ganz gleichgültig sein; dem
können Sie ja auch leicht aus dem Weg' gehen." — „Hat sich 'was! Ist meine Frau." —

Wenn der Herr Förster, der von Gicht und Rheumatismus arg geplagt ist, etwas
verlegt hat, braucht er nur seine Kästen zu öffnen — das übrige besorgen dann schon
seine Dackel.










Verantwortlicher Redakteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausga^
u. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mühlthalcr's Buch- u. Kunstdruckerei A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt'
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die g'scheiten Dackl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3438, S. 292

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen