Der einige friede? klingt es nicht wie Spott gedentungsnoll spricht man vom Kriegesgott —
lluf lkenschenart und Mnschensinnes Wngel? Indessen nur non einem friedensengel.
Verdächtig.
„Gestern abend fand ich meine
Braut allein im Parke. Sie sagte,
sie wollte noch ein bißchen frische
Last schöpfen." — „Und was tatest
Dn?" — „Ich schöpfte Verdacht."
Das wenigste.
„Wie steht cs denn mit dem
Studium Deines Neffen?" — „Ach,
gar nichts mehr hört man non
ihm, . nicht 'mal mehr durchfallen
tut er!"
Schattenseite.
HTag 6er Fortschritt noch so
beglücken,
Läßt er doch manches vermissen
schwer:
Don des Luftschiffes Höhe
gesehen,
Gibt es keine Blumen mehr.
_4__ Sr. P.
Viel verlangt.
„Morgen, Herr Chef, ist Termin
in meiner Ehescheidungssache, und
da wollt' ich fragen, ob ich bis
Mittag fortbleiben darf?"
„Jetzt mitten in der Saison?
Unmöglich! , . . Vertragen Sie sich
bis zum Frühjahr!"
Mb. fioDericf).
Moderne Ballade.
ipätten hundert lange Meilen
Sich gedehnt zwischen Jüngling und Maid,
Sie hätten vielleicht sich getroffen
Per Aut zu gelegener Zeit.
Wären Berge dazwischengestanden.
Bereist bis zum Himmel hinan,
Sie hätten sich finden können
Hoch in Lüften im Aeroplan.
So schied sie ein Hindernis aber,
Wie man kein größeres kennt —
Ls hat eine Gassen breite
Der Großstadt sie getrennt. p.
Egoistisch, '©v®'-’
„ Sagen Sie 'mal, mein lieber Bürgermeister,
warum haben Sie zu meinem sechzigsten Geburts-
tag gerade einen Birnbaum gepflanzt und nicht
etwa eine Eiche oder eine Linde?" — „Ja, wisset
Se, Hoheit, mer esse halt de Barne gor so gern!"
lluf lkenschenart und Mnschensinnes Wngel? Indessen nur non einem friedensengel.
Verdächtig.
„Gestern abend fand ich meine
Braut allein im Parke. Sie sagte,
sie wollte noch ein bißchen frische
Last schöpfen." — „Und was tatest
Dn?" — „Ich schöpfte Verdacht."
Das wenigste.
„Wie steht cs denn mit dem
Studium Deines Neffen?" — „Ach,
gar nichts mehr hört man non
ihm, . nicht 'mal mehr durchfallen
tut er!"
Schattenseite.
HTag 6er Fortschritt noch so
beglücken,
Läßt er doch manches vermissen
schwer:
Don des Luftschiffes Höhe
gesehen,
Gibt es keine Blumen mehr.
_4__ Sr. P.
Viel verlangt.
„Morgen, Herr Chef, ist Termin
in meiner Ehescheidungssache, und
da wollt' ich fragen, ob ich bis
Mittag fortbleiben darf?"
„Jetzt mitten in der Saison?
Unmöglich! , . . Vertragen Sie sich
bis zum Frühjahr!"
Mb. fioDericf).
Moderne Ballade.
ipätten hundert lange Meilen
Sich gedehnt zwischen Jüngling und Maid,
Sie hätten vielleicht sich getroffen
Per Aut zu gelegener Zeit.
Wären Berge dazwischengestanden.
Bereist bis zum Himmel hinan,
Sie hätten sich finden können
Hoch in Lüften im Aeroplan.
So schied sie ein Hindernis aber,
Wie man kein größeres kennt —
Ls hat eine Gassen breite
Der Großstadt sie getrennt. p.
Egoistisch, '©v®'-’
„ Sagen Sie 'mal, mein lieber Bürgermeister,
warum haben Sie zu meinem sechzigsten Geburts-
tag gerade einen Birnbaum gepflanzt und nicht
etwa eine Eiche oder eine Linde?" — „Ja, wisset
Se, Hoheit, mer esse halt de Barne gor so gern!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Krieg und Friede" "Egoistisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3439, S. 302
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg