192
Und schwebt dahin — ohn’ Rast und Ruh’
In unsichtbaren Horden.
Es flieht ein Stück Vergangenheit,
Das heimatlos geworden.
L. Kahn.
Enttäuschung.
B ii h n enstati st i k.
Alter Schauspieler (von der Bühne Abschied nehmend):
„Während meiner künstlerischen Laufbahn war ich 1036mal König,
780 mal Bettler und 1936 mal Millionär; habe 2572 mal glücklich
und 4883mal hoffnungslos geliebt; 1720mal wurde ich vergiftet,
92l mal bin ich ertrunken und fiel 1934mal im Zweikampf. Somit
kann ich mich endlich mit voller Berechtigung in's Privatleben
zurückziehen!"
G astfr e n >ld l i ch.
Hausherr (zum Besucher): „Vorsetzen kann ich Dir
leider nichts, lieber Freund, da meine Frau nicht zu
Hause ist — aber hoffentlich hast Du wenigstens eine gute
Zigarre mitgebracht!" _
Studiosus (der einen Berg erklimmt, als er auf der Spitze seinen Schneider sitzen sieht):
also über zweitausend Meter heraufkraxeln!!"
„Dazu mußt' ich
„Was fehlt Ihrem Manne, Frau Huber?" — „An Magen-
erwciteruug leidet er!" — „Was?! Bei den teueren Zeiten!"
Fremder (im Schmierentheater): „Was soll das heißen, Herr
Direktor! Hier oben kann man kein Wort verstehen — die Schau-
spieler sprechen ja nur immer in das Hörrohr der Frau Amtmann
hinein, die da vor der Bühne sitzt!"
Und schwebt dahin — ohn’ Rast und Ruh’
In unsichtbaren Horden.
Es flieht ein Stück Vergangenheit,
Das heimatlos geworden.
L. Kahn.
Enttäuschung.
B ii h n enstati st i k.
Alter Schauspieler (von der Bühne Abschied nehmend):
„Während meiner künstlerischen Laufbahn war ich 1036mal König,
780 mal Bettler und 1936 mal Millionär; habe 2572 mal glücklich
und 4883mal hoffnungslos geliebt; 1720mal wurde ich vergiftet,
92l mal bin ich ertrunken und fiel 1934mal im Zweikampf. Somit
kann ich mich endlich mit voller Berechtigung in's Privatleben
zurückziehen!"
G astfr e n >ld l i ch.
Hausherr (zum Besucher): „Vorsetzen kann ich Dir
leider nichts, lieber Freund, da meine Frau nicht zu
Hause ist — aber hoffentlich hast Du wenigstens eine gute
Zigarre mitgebracht!" _
Studiosus (der einen Berg erklimmt, als er auf der Spitze seinen Schneider sitzen sieht):
also über zweitausend Meter heraufkraxeln!!"
„Dazu mußt' ich
„Was fehlt Ihrem Manne, Frau Huber?" — „An Magen-
erwciteruug leidet er!" — „Was?! Bei den teueren Zeiten!"
Fremder (im Schmierentheater): „Was soll das heißen, Herr
Direktor! Hier oben kann man kein Wort verstehen — die Schau-
spieler sprechen ja nur immer in das Hörrohr der Frau Amtmann
hinein, die da vor der Bühne sitzt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Enttäuschung" "Unpassend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 135.1911, Nr. 3456, S. 192
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg