(Sin Gl nckspilz
„Der Edi hat doch allemal wieder
°>n wahnsinniges Schwein: Wie sie
ihn heut' mit dem Gefängnisautomobil
zur Verhandlung bringen, überfährt
der Chauffeur den Hauptzeugen vom
Staatsanwalt!"
I in Z o r «.
„Ist cs wahr, daß Du die Tochter von dem
Brauereidirektor heiraten willst?" „Ach wo -
vom Heiraten kann einstweilen gar nicht die Rede
sein. Das werde ich mir noch sehr überlegen.
Der Kerl hat mich ja 'rausgeschmissen!"
Kinder von l,cntc
Ks wundert mich, daß Du alles, was Du mit Deinem Manne zu besprechen hast, so offen vor den Kindern
wir haben vor unseren Kindern keine Geheimnisse, aber sie vor uns."
Boin Regen in die Traufe,
„Da Hab' ich 'was Schönes ange-
stellt ! Verbiete ich meinen Töchtern,
solange ich vormittags zu Hanse bin,
ihr Klaviergeklimper - nun helfen sic
alle drei beim Kochen mit!"
sagst!
„Der Edi hat doch allemal wieder
°>n wahnsinniges Schwein: Wie sie
ihn heut' mit dem Gefängnisautomobil
zur Verhandlung bringen, überfährt
der Chauffeur den Hauptzeugen vom
Staatsanwalt!"
I in Z o r «.
„Ist cs wahr, daß Du die Tochter von dem
Brauereidirektor heiraten willst?" „Ach wo -
vom Heiraten kann einstweilen gar nicht die Rede
sein. Das werde ich mir noch sehr überlegen.
Der Kerl hat mich ja 'rausgeschmissen!"
Kinder von l,cntc
Ks wundert mich, daß Du alles, was Du mit Deinem Manne zu besprechen hast, so offen vor den Kindern
wir haben vor unseren Kindern keine Geheimnisse, aber sie vor uns."
Boin Regen in die Traufe,
„Da Hab' ich 'was Schönes ange-
stellt ! Verbiete ich meinen Töchtern,
solange ich vormittags zu Hanse bin,
ihr Klaviergeklimper - nun helfen sic
alle drei beim Kochen mit!"
sagst!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kinder von heute"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3545, S. 9
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg