Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

Praktis ch.

„Wenn nnsern Direktor einer um Urlaub bittet, kriegt er
immer einen solchen Zorn und gerät in eine derartige Auf-
regung, daß er sofort selbst ein paar Tage Erholungsurlaub
nimmt." _

Sicheres Zeichen.

Ehemann (der auf dem Lande wohnt, bei der Öffnung eines
Briefes ans der Stadt): „Hm! — Meine Ehescheidungsklage
scheint abgewiesen worden zu sein, denn meine Frau schickt mir
schon drei Hutrechnungen!"_

Nicht der Rede wert.

... . Nein, liebe Frau! Schon wieder willst Du einen Hut — das geht nicht so weiter! Du ruinierst
mich! Das ist jetzt schon der sechste dieses Frühjahr!" — „Aber, ich bitte Dich, wo sie heuer so klein sind!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nicht der Rede wert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3546, S. 20

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen