..Also das ist Ihr Herr Gemahl, der dort drüben steht - so habe ich ihn mir auch ungefähr oorgestellt!"
»Was wollen Sic damit sagen?!"___
Die Mäuse.
einem Budiker war ein Freund zu Besuch. — Eines Abends
laden . ^er Gastfreund, wie der Delikatessenhändler in seinem
Mausefalle aufstellte.
der 6 > sagte der Fremde, „hier sind so viele Leibgerichte
PriichtaUSe ^e'sammen. Fleisch und Würste aller Sorten, Käse und
~~~ Und *'"er 'm ^-aden können ganze Mäusefamilien schwelgen
GbriV 0" glaubst, sie werden in Deine elende Falle laufen?
ns' Was Bast Du denn als Lockspeise hineingetan?!“
nen kleinen angebrannten Mehlkloß mit einem
bunten
Stück Papier darüber; es sieht aus, als wenn es 'was ganz
Besonderes wäre.“
„Und Du meinst wirklich — ?“
„Lieber Freund, hast Du ’mal etwas von Neugier, Dummheit
und Übermut gehört?“
Als am andern Morgen die beiden Männer in den Laden
traten, fanden sie fünf Mäuse in der Falle. — Da legte der Gast
seinem Wirte die Hand auf die Schulter und sagte lächelnd:
„Wahrhaftig, Du bist ein Menschenkenner!“ Alb. Roderich.
Kurzum, dem Privatier wird heiß.
Er wischt sich von der Stirn den Schweiß
Und ruft: »He, Zenzl, zahl’n - sofort!"
„Was?" fragt sie staunend auf dies Wort.
»Zs dös Ihr Ernst? Wo bleibt Ihr Quantum?"
Da dreht er schnell vor Angst die Hand um
ttnd sagt: »Na, na, mi’ stimmst SD’ heut’ net!
Denn wann dös no’ so weiter geht:
Do gang’ no’ her — ma' woaß nix g’wiaß’ —
ftnd hoaßet’ zieht mi aa' no’ ,süaßri"
»Was wollen Sic damit sagen?!"___
Die Mäuse.
einem Budiker war ein Freund zu Besuch. — Eines Abends
laden . ^er Gastfreund, wie der Delikatessenhändler in seinem
Mausefalle aufstellte.
der 6 > sagte der Fremde, „hier sind so viele Leibgerichte
PriichtaUSe ^e'sammen. Fleisch und Würste aller Sorten, Käse und
~~~ Und *'"er 'm ^-aden können ganze Mäusefamilien schwelgen
GbriV 0" glaubst, sie werden in Deine elende Falle laufen?
ns' Was Bast Du denn als Lockspeise hineingetan?!“
nen kleinen angebrannten Mehlkloß mit einem
bunten
Stück Papier darüber; es sieht aus, als wenn es 'was ganz
Besonderes wäre.“
„Und Du meinst wirklich — ?“
„Lieber Freund, hast Du ’mal etwas von Neugier, Dummheit
und Übermut gehört?“
Als am andern Morgen die beiden Männer in den Laden
traten, fanden sie fünf Mäuse in der Falle. — Da legte der Gast
seinem Wirte die Hand auf die Schulter und sagte lächelnd:
„Wahrhaftig, Du bist ein Menschenkenner!“ Alb. Roderich.
Kurzum, dem Privatier wird heiß.
Er wischt sich von der Stirn den Schweiß
Und ruft: »He, Zenzl, zahl’n - sofort!"
„Was?" fragt sie staunend auf dies Wort.
»Zs dös Ihr Ernst? Wo bleibt Ihr Quantum?"
Da dreht er schnell vor Angst die Hand um
ttnd sagt: »Na, na, mi’ stimmst SD’ heut’ net!
Denn wann dös no’ so weiter geht:
Do gang’ no’ her — ma' woaß nix g’wiaß’ —
ftnd hoaßet’ zieht mi aa' no’ ,süaßri"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Empfindlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3552, S. 93
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg