Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorbildlich.

Gattin (zornig): „'s ist rcin nicht
'"ehr zum Anhören dieses tagelange Ge-
schimpfe, wenn inan einen Groschen zuviel
ausgegeben hat. Schau' 'mal die Nach-
barsleut' an. wie friedlich cs bei denen
hergeht. . da gibt's a' Watschen und die
Sach' ist erledigt!"

—Spruch. —

^>ort, wo Du nicht bist, ist Dein Glück.

Manch' Echo gibt den Spruch zurück.
Doch wahrer bleibt zu jeder Zeit:

»Dort, wo Du bist, da ist Dein Leid."

N. Holthausen.

Stilblüte.

Nachdem der Gras sein ganzes Vermögen
d"rch die Gurgel gejagt hatte, schnitt er sich
diese ab.

Vom Kaseruhof.

Herbst.

„Wie die Stiewel, so der Mensch! —
Wenn Euch der Staatsfiskus also seine besten
Stieivel jibt, so will er Euch Dreckslümmel
damit in erster Linie veredeln!"

p?>as Jahr wird alt. Schon sieht's nicht
mehr darauf,

Daß es sein Äußeres manierlich richte.

Es stehen ja im Feld schon überall
Die langen Stoppeln ihm jetzt im Gesichte.

Das Haar wird kahl: Die Blätter fallen
dürr

Von Wipfeln über Weg und Haus herein
Und brummig fröstelnd hüllt der müde Tag
Sich früh und spät in Uebelschlipse ein.

__ W. Herbert.

F ensterpro menad e
im 20. Jahrhundert.

„Der junge Müller schneidet Dir ivohl
eifrig die Cour?" — „Und ob! Fenster-
promenaden hat mir der schon gemacht zu
Fuß, hoch zu Roß, auf dem Zweirad, im
Auto und per Flugmaschine!"

-^K.. Lei dcr Werbung. -E)-;--—

Wirt: ..Was, Huberbauer, unsere Zenzi will Dein' Sepps Der Bua is ja no' z' dumm zum Heiraten!" -
Wirtin (zu ihrem Mann): „Geh! Da Sepp is g'scheita als Du!" — Wirt: „Nacha Heirat' er Überhaupts not!"

lö*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vom Kasernenhof" "Bei der Werbung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hesse, Rudolf
Krombach, Paul
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3559, S. 175

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen