Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
297

mes Mander Strahlen müde raffen
Ruf einer allen fflügels Tasten -
Ras Lampenlicht ift aurgedceht,

Ruft nichts den Komponisten störe.

Weikestunde. yso

Weil ec die Stimmung sonst verlöre.

.. Sogar der Wanduhrpendel steht.

Lin weicher Schritt wie Llsensllsie!..
Naht wohl zum Meihekusi die süste,

Nie göttliche Lrau Melodie...?

Schon steht sie in der Limmerr Mitte
Nnd flüstert: „... lSnädiger tsierr, ich hüte.
Na; Semmeigeid für morgen früh!

Isirampur.

6D«-— Streng. —--sED


Schutzmann (zum nächtlichen Ruhestörer): „Warum blasen Sie mir fortwährend den Dampf in's Gesicht. . .
ich soll wohl Appetit auf Ihre feine Zigarre bekommen? . . . Sie, das ist Beamtenbestechung!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Streng"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meissl, August von
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3569, S. 297

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen