r
„Du, Schmied, fieltt’ nbenb* wird ß’rmift beim Stern bräu. Wimmft T' na’?"
Ein grobes Versehen.
Unsere Zeit.
Ein Märlein für unsere Kleinen?
Äm besten man dies wohl wählt:
»Ts war einmal eine Mutter,
°^>e den Kindern hat Märchen erzählt.
St. V-
Aus ein cm Nekrolog.
„An seinem sünfundneunzigsten Geburts-
btge fiel ihm das langerwartete, große Ver-
mächtnis zu. Endlich konnte er ohne Sorge
'N die Zukunft blicken!"
Dom Glück.
enn 's Glück zu mir käm', ich wollt's
nicht schelten,
selbst auf die Gefahr hin, als dumm zu
gelten! m. s. <m.
Klage.
(D Idealismus, du holder Wahn,
Der süß uns betört und betrogen —
Du wirst uns ja doch wie ein hohler Zahn -
Und leider nicht schmerzlos gezogen!
M oder tt.
„Sie erlauben, daß ich mich vorstelle:
Meier, Mitglied des AUR, DMJTV.VZAVJ,
AC, KVA, ALV, SW, G-VK, KG AN,
A DSV-"
D i e U n s ch n ld v o m Lande,
„Aber, Minna, wie schmeckt denn nur
der Kakao? Ich sagte Ihnen doch, Sie
sollten ihn genau so anbrühen wie den
Kaffee!" — „Das habe ich ja auch getan,
gnädige Frau, Vielleicht habe ich ein biß-
chen zu viel Zichorien darangetan,"
„Dös is schee, daß Du Di’ auf d’ Feier-
tag nach Deine’ Eltern g’sehnt hast," — „So?
Habt’s ös heuer koa Sau g’schlacht’??"
„Na, mi’ hab’u s' net eing’laden!
„Du, Schmied, fieltt’ nbenb* wird ß’rmift beim Stern bräu. Wimmft T' na’?"
Ein grobes Versehen.
Unsere Zeit.
Ein Märlein für unsere Kleinen?
Äm besten man dies wohl wählt:
»Ts war einmal eine Mutter,
°^>e den Kindern hat Märchen erzählt.
St. V-
Aus ein cm Nekrolog.
„An seinem sünfundneunzigsten Geburts-
btge fiel ihm das langerwartete, große Ver-
mächtnis zu. Endlich konnte er ohne Sorge
'N die Zukunft blicken!"
Dom Glück.
enn 's Glück zu mir käm', ich wollt's
nicht schelten,
selbst auf die Gefahr hin, als dumm zu
gelten! m. s. <m.
Klage.
(D Idealismus, du holder Wahn,
Der süß uns betört und betrogen —
Du wirst uns ja doch wie ein hohler Zahn -
Und leider nicht schmerzlos gezogen!
M oder tt.
„Sie erlauben, daß ich mich vorstelle:
Meier, Mitglied des AUR, DMJTV.VZAVJ,
AC, KVA, ALV, SW, G-VK, KG AN,
A DSV-"
D i e U n s ch n ld v o m Lande,
„Aber, Minna, wie schmeckt denn nur
der Kakao? Ich sagte Ihnen doch, Sie
sollten ihn genau so anbrühen wie den
Kaffee!" — „Das habe ich ja auch getan,
gnädige Frau, Vielleicht habe ich ein biß-
chen zu viel Zichorien darangetan,"
„Dös is schee, daß Du Di’ auf d’ Feier-
tag nach Deine’ Eltern g’sehnt hast," — „So?
Habt’s ös heuer koa Sau g’schlacht’??"
„Na, mi’ hab’u s' net eing’laden!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Weihnachtsurlaub" "Ein grobes Versehen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3572, S. 23
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg