In c i» cm h ilt.
r>r>
Tante (mitleidig): „Armer
Junge, Deine Braut ist Dir untren
geworden? Da solltest Du Dir
auch gleich den kranken Zahn aus-
zichen lassen. . das geht in einem
hin!"
4k ns de m ft asernhof.
„ Was werden Sie, Kanonier
Huber, zuerst tun, wenn Sie bei
Autler (die Adresse des Über-
fahrenen notierend): „So so, Musiker
sind S' ? Das interessiert mich. .
es ist nämlich das erstemal, daß
ich einen Musiker überfahren habe!"
einem Pulvermagazin Posten stehen und cs ex-
plodiert?" „Herr Leutnant, melde gehorsamst,
ich werde einen Alarmschuß abgeben."
W c in ütli ri|.
Vorteilhafter Platz.
Fremder (an der Kasse des Bauerntheaters): „Ist das Theater geheizt?" Angestellter: „Na, geheizt
ist's nicht aber ich geb' Ihnen den Platz zwischen der Köchin aus ’m „Rössel" und
der dicken Markhofbäuerin... da sitzen N warm.
r>r>
Tante (mitleidig): „Armer
Junge, Deine Braut ist Dir untren
geworden? Da solltest Du Dir
auch gleich den kranken Zahn aus-
zichen lassen. . das geht in einem
hin!"
4k ns de m ft asernhof.
„ Was werden Sie, Kanonier
Huber, zuerst tun, wenn Sie bei
Autler (die Adresse des Über-
fahrenen notierend): „So so, Musiker
sind S' ? Das interessiert mich. .
es ist nämlich das erstemal, daß
ich einen Musiker überfahren habe!"
einem Pulvermagazin Posten stehen und cs ex-
plodiert?" „Herr Leutnant, melde gehorsamst,
ich werde einen Alarmschuß abgeben."
W c in ütli ri|.
Vorteilhafter Platz.
Fremder (an der Kasse des Bauerntheaters): „Ist das Theater geheizt?" Angestellter: „Na, geheizt
ist's nicht aber ich geb' Ihnen den Platz zwischen der Köchin aus ’m „Rössel" und
der dicken Markhofbäuerin... da sitzen N warm.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus dem Kasernenhof" "Vorteilhafter Platz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3576, S. 66
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg