Erfolgreich.
Dramatiker (als er einem
Allste seine prachtvolle Villa
S"gt): „Und siehst Du, nugc-
sangen Hab' ich mit fünf Ge-
dichten . . . dreißig Zehnpfennig-
marken und drei Gedanken-
splittern!"
Der Beamte.
solang er jung, schwärmt voll
und gan;
Er für's Idpll des Ruhestand's.
Doch wenn er reif ist ;ur
Pension,
Dann hört er lieber nichts
davon!
©. S. W.
„. . Und wenn Dir meine Frau Gemahlin einen Auf-
trag gibt, so ist das geradeso, >vie wen» ich selber Dir einen
gebe geivissermaßen eigentlich sogar noch mehr!"
Unterschied. 1U«
„Herr Doktor, ich Hab' heute
Ihr Plädoyer für den Übcr-
zicherdieb gehört da haben
Sie doch ganz andere Anschau-
ungen entwickelt wie gestern in
denk Zivilprozeß?"
„Na, gestern Hab' ich doch
einen vertreten, dem fein Mantel
gestohlen wurde!"
Das beste Buch.
„Erfahrung" heißt das Buch,
Worin wir täglich lesen:
Wie klug wir uns gedünkt —
Wie dumm wir doch gewesen!
ffl. «. W,
Zur Mode 1914. —
Ein Windstoß.
Dramatiker (als er einem
Allste seine prachtvolle Villa
S"gt): „Und siehst Du, nugc-
sangen Hab' ich mit fünf Ge-
dichten . . . dreißig Zehnpfennig-
marken und drei Gedanken-
splittern!"
Der Beamte.
solang er jung, schwärmt voll
und gan;
Er für's Idpll des Ruhestand's.
Doch wenn er reif ist ;ur
Pension,
Dann hört er lieber nichts
davon!
©. S. W.
„. . Und wenn Dir meine Frau Gemahlin einen Auf-
trag gibt, so ist das geradeso, >vie wen» ich selber Dir einen
gebe geivissermaßen eigentlich sogar noch mehr!"
Unterschied. 1U«
„Herr Doktor, ich Hab' heute
Ihr Plädoyer für den Übcr-
zicherdieb gehört da haben
Sie doch ganz andere Anschau-
ungen entwickelt wie gestern in
denk Zivilprozeß?"
„Na, gestern Hab' ich doch
einen vertreten, dem fein Mantel
gestohlen wurde!"
Das beste Buch.
„Erfahrung" heißt das Buch,
Worin wir täglich lesen:
Wie klug wir uns gedünkt —
Wie dumm wir doch gewesen!
ffl. «. W,
Zur Mode 1914. —
Ein Windstoß.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Instruktion" "Zur Mode 1914"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3579, S. 103
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg