Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
198

Auf der Durchreise.

Tourist (zu den Reisegefährten) : „Ja, Kinder, alle können >vir nicht hier in München sitzenbleiben!
Einer muß die Reise fortsetzen, um die Tiroler Ansichtskarten, die wir hier gekauft haben, an Ort und Stelle in
den Briefkasten zu werfen!"

Sie kennt die Männer. iDet GjOlbctlc £\Cflt.

Tochter des Hauses: „Ja, Minna, leider wird aus meiner
Hochzeit in diesem Jahre noch nichts, da mein Bräutigam im
Assessorexamen durchgefallen ist!" — Köchin: „Na, gnädiges
Fräulein, wenn der nur nicht absichtlich durchgefallen ist!"

B e r h > n d e r n n g s g r n u d.

„Darf ich Sie auch zur Gesangsabteiluug unseres Vereins
anmelden, Herr Salzberger?" — „Nein, dank' schön — i' sing net
— i' Hab' Plattfuß'." _

—Nicht radieren! *-—

5^>aft du gefehlt, so ist es besser
Gestehen als beschönigen noch . . .l
Der Tintenklecks wird unter'm Messer
Verschlechtert oft;u einem Loch.

Der gebildete Nazi.

Bauer: „Was sagen S', ich hätt' ka' Bildung! (geringschätzig)
Haben denn Sie vielleicht daheim sechzehn Bänd' vom Konversations-
lexikon, Sie Schlucker?" _

<^er geizige Baff an, den die Gicht plagte, hinkte am Stocke
unter Ächzen und Stöhnen in seinem Garten umher. Da
gewahrte er plötzlich

auf der Mauer einen Bett-
ler, der dort saß und sich eben
eine Dattel von einer der
zahlreichen Palmen herunter-
holen wollte.

„Sohn eines Lfundes!"
schrie da lfassan und war
mit einer für seine kranken
Beine erstaunlichen Behen-
digkeit an der Mauer, wo
er mit dem dicken Stocke auf
den Bettler loshieb, ehe dieser
noch auf der anderen Seite
der Wand hatte hernnter-
springen und die Flucht er-
greifen können.

„Erbarmen, kserr — Er-
barmen!" winselte der Ge-
prügelte. „Schenk' mir doch
eine Bandvoll von Deinem
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf der Durchreise" "Der goldene Kern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
München
Postkarte
Tourismus
Urlauber
Tirol
Palmen
Bettler
Geiz
Orient
Garten

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3587, S. 198

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen