Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
212

Doch wie ich Widder heem bin kumme.
Law ich '» Spiche! glei' genumme
Un' Hab' mich selwer mool betracht' —
V'rgniche Hot m'rs nit gemacht:

Dreihundert Falte' — e' Perrick -
'n krumme' Buck'l — alt un' dick
E' roti Ras' wie 'n Worzelknorre' —
Na, scheener bin ich aach nit worre!

Fritz Brentano.

(Glückliche Augenblicke.) „Wissen Sie, Herr Doktor, zweimal im Leben jubelt man „Endlich allein": Vor
der Verlobung und nach der Scheidung/' _

Doppelsinnig.

„So eine Unverschämtheit! Da bittet mich ei» ganz Unbekannter um ein Rendezvous. Na, der soll mich
kennen lernen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mein erschter Schatz" "Doppelsinnig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3588, S. 212

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen