241
Die
das ist eine Sünde I Wenn man so 'was kann und baut es nicht
ans, so ist inan ein Banause, ein Frevler an der Gesellschaft!
Musik ist Dein Beruf, nicht aber die geistestöteude Bureaufuchsereil
Lin Kapital liegt in Deinem Können! — wenn Du mir mit
jo Kronen bis zum Letzten anshelfen wolltest?"-
„M Du miserabler Schwindler! Aber der Übergang war gut!"
Der vierte sagte: „ksübsch, sogar sehr hübsch! Die modernen
Komponisten könnten sich gratulieren, wenn sie Deinen Melodien-
reichtum hätte». In Deinem Walzer stecken ein Dutzend Motive,
die an das Beste erinnern, das wir in diesem Genre haben, Lin
klein wenig seilen und es wird 'was!"
„Schau', schau'! Den habe ich sonst immer für Lrnst genommen,
oder sollte am Lnde gar etwas d'ran sein? Daß alle viere so
falsch sind, mag ich doch nicht annehmen."
Der fünfte blickte sehr ernst d'rein, dann sagte er: „Lassen
Sie's bleiben, mit der Kunst treibt man kein Spiel, es ist ein
schlechtes Machwerk und nur geeignet, Sie zu blamieren. Spielen
Sie, was begnadete Männer komponiert, freuen Sie sich d'ran,
aber weiter: Pfand weg!"
„Der Lsel! Weil er nichts kann, so ist er mir neidig! viere
sind mir maßgebender als einer. Für so mißgünstig hätt' ich den
Kerl nicht gehalten! Man lernt nie ans!" Aoz!an,
„So, Loiblbauer, jetzt habt Ihr Eure Gründ' sündteuer an die Fluggesellschaft verkauft und auch noch den
Haupttreffer der Fliegerlotterie gewonnen. Was lvollt Ihr denn jetzt mit dem vielen Geld anfangen?" — „An' Prozeß
gegen b’ Fluggesellschaft."
Die
das ist eine Sünde I Wenn man so 'was kann und baut es nicht
ans, so ist inan ein Banause, ein Frevler an der Gesellschaft!
Musik ist Dein Beruf, nicht aber die geistestöteude Bureaufuchsereil
Lin Kapital liegt in Deinem Können! — wenn Du mir mit
jo Kronen bis zum Letzten anshelfen wolltest?"-
„M Du miserabler Schwindler! Aber der Übergang war gut!"
Der vierte sagte: „ksübsch, sogar sehr hübsch! Die modernen
Komponisten könnten sich gratulieren, wenn sie Deinen Melodien-
reichtum hätte». In Deinem Walzer stecken ein Dutzend Motive,
die an das Beste erinnern, das wir in diesem Genre haben, Lin
klein wenig seilen und es wird 'was!"
„Schau', schau'! Den habe ich sonst immer für Lrnst genommen,
oder sollte am Lnde gar etwas d'ran sein? Daß alle viere so
falsch sind, mag ich doch nicht annehmen."
Der fünfte blickte sehr ernst d'rein, dann sagte er: „Lassen
Sie's bleiben, mit der Kunst treibt man kein Spiel, es ist ein
schlechtes Machwerk und nur geeignet, Sie zu blamieren. Spielen
Sie, was begnadete Männer komponiert, freuen Sie sich d'ran,
aber weiter: Pfand weg!"
„Der Lsel! Weil er nichts kann, so ist er mir neidig! viere
sind mir maßgebender als einer. Für so mißgünstig hätt' ich den
Kerl nicht gehalten! Man lernt nie ans!" Aoz!an,
„So, Loiblbauer, jetzt habt Ihr Eure Gründ' sündteuer an die Fluggesellschaft verkauft und auch noch den
Haupttreffer der Fliegerlotterie gewonnen. Was lvollt Ihr denn jetzt mit dem vielen Geld anfangen?" — „An' Prozeß
gegen b’ Fluggesellschaft."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Prozeßhansl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3590, S. 241
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg