Gala »t.
Passagier (als drei Damen in den überfiillten Straßen-
bahnwagen einsteigen): „Donnerwetter, welcher soll ich meinen
Platz anbieten, >vo die eine hübscher ist wie die andere? Um
keine zn beleidigen ■ , . bleibe ich sitzen!"
Bedenklich. 55
„Sag' 'mul, Berta, warum zuckte der Herr eben so auffallend
mit der Achsel, als er Deiner ansichtig wurde?"
„Ach, das hat der sich in seinem Geschäft jo angewöhnt, .
der hat ein Heiratsvermittlungsbüro!"
'-^=£g>- Niitc v ft 1 n t s ch base n. •<&=rJ
„Das muß ich offenaussprechen, Ehrenrühriges kann man dieser Familie wirklich nicht nachfagen!" „Auch
nicht unter dem Siegel der strengsten Verschwiegenheit, Frau Nachbarin?"
Z c r st r e u t.
„Nein, tote Sie einem ehemaligen Kollegen
von mir ähnlich sehen •. zum Verwechseln!"
— „Ich bin's ja selber!" — „Jst's möglich,
der Lehmann? Mensch, hast Du Dich aber
verändert!" _
Prüfstein.
Der Krieg erprobt des Landes Ehre
Das ist jetzt deutlich geworden:
Die einen Völker stellen Heere,
Die andern Herden und Horden.
Beim Bi n s i k l e h r e r.
Vater: „Sehen Sie, mein Junge
soll nämlich etwas Tüchtiges lernen, dafür
ist mir kein Opfer zu groß ■ . . und nun
machen Sie mir 'mal den billigsten Preis!"
5*
Passagier (als drei Damen in den überfiillten Straßen-
bahnwagen einsteigen): „Donnerwetter, welcher soll ich meinen
Platz anbieten, >vo die eine hübscher ist wie die andere? Um
keine zn beleidigen ■ , . bleibe ich sitzen!"
Bedenklich. 55
„Sag' 'mul, Berta, warum zuckte der Herr eben so auffallend
mit der Achsel, als er Deiner ansichtig wurde?"
„Ach, das hat der sich in seinem Geschäft jo angewöhnt, .
der hat ein Heiratsvermittlungsbüro!"
'-^=£g>- Niitc v ft 1 n t s ch base n. •<&=rJ
„Das muß ich offenaussprechen, Ehrenrühriges kann man dieser Familie wirklich nicht nachfagen!" „Auch
nicht unter dem Siegel der strengsten Verschwiegenheit, Frau Nachbarin?"
Z c r st r e u t.
„Nein, tote Sie einem ehemaligen Kollegen
von mir ähnlich sehen •. zum Verwechseln!"
— „Ich bin's ja selber!" — „Jst's möglich,
der Lehmann? Mensch, hast Du Dich aber
verändert!" _
Prüfstein.
Der Krieg erprobt des Landes Ehre
Das ist jetzt deutlich geworden:
Die einen Völker stellen Heere,
Die andern Herden und Horden.
Beim Bi n s i k l e h r e r.
Vater: „Sehen Sie, mein Junge
soll nämlich etwas Tüchtiges lernen, dafür
ist mir kein Opfer zu groß ■ . . und nun
machen Sie mir 'mal den billigsten Preis!"
5*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unter Klatschbasen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3627, S. 55
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg