2:56
mit den Zähnen bei ihren Schwanzfedern faßte, ließ sich von ihr
an das Ufer ziehen, wo er ihr den tfals abbiß und sie auffraß.
„Ich tat der Welt unrechtI" seufzte er dabei reuig niit feuchten
Augen. „Ls gibt auf ihr doch auch heute noch — wenn schon
leider selten genug — Wesen, die w ahr und sich tren geblieben
sind! Das hier zum Beispiel war wirklich noch eine echte Gansl"
Wilhelm Herbert.
A u s einer F e ft r e d c.
Vereinsobmann: „Schließlich benütze ich noch die Gelegen-
heit, jedem einzelnen der oerehrlichen Anwesenden für sein zahl-
reiches Erscheinen zu danken."
Feine Firma.
Chef: „Zum Teufel, Herr Buchhalter, was fällt Ihnen
denn ein, mich im Buche unter die Dubiosen zu notieren?!"
Buchhalter: „Nu, Hab' ich bis jetzt schon einen Pfennig
Gehalt bekommen?"
S e l l> stb e w u ß t.
Pikkolo (zum Kollegen): „Du Schorschl, von dem Ober
dürfen ivir uns nicht so viel gefallen lassen. . . der
ivächst uns sonst über den Kopf!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Reineke, der Philosoph" "Selbstbewußt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3642, S. 236
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg