Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Daß, wer diesen Preis erringe.
Auch mit dem Symbol des Sieges
Donna Annas Gunst erwerbe.

Lei, wie blitzte Joses Degen!

Lei, wie fuhr im Flug dazwischen
Don Fernans Toledoklinge!

Bald auf der, auf jener Spitze
Schaukelte die gold'ne Kugel.

Doch eh' einer sie durchstochen
lind den Preis für sich erworben,
Latte schon der and're wieder
Sie ihm kunstreich weggefochten.
lind so ging das edle Ballspiel
Lin und her, mit Ruf und Span-
nung

Rings verfolgt vom Schwarm des
Marktes

And mit heftigerem Pulsschlag
Auch verfolgt von Donna Anna

And der rundlichen Duenna.

Lüpfend, biegend, springend, schreiend
Eiferten die beiden Fechter —

Immer neu und immer wieder
Jeder die Entscheidung hoffend —
Immer neu und immer wieder
Durch des Gegners Kunst betrogen.
Schon empfand des Arms Erlahmen
Jeder, angsterfüllt im Busen.

Aber keiner ließ sich's merken.

Schon lief Angeduld im Volk um

And etwelche rissen Witze,

Löhnten was von „ewigen Fechtern" —
And gar manche gingen weg schon.
Schon auch gähnte öfter leise
Durch das Naschen Donna Anna.
Eingenickt war die Duenna.

Wie die beiden all das merkten,
Sprangen sie in wildem Ansturm
Noch einmal mit letzten Kräften
Schreiend auseinander los.

Da — in ihr vergeblich' Fechten

Sauste eine dritte Klinge.

Denn der junge Don Antonio,
Der schon lang begierig spähte,
Sprang mit keckem Stahl dazwischen.

Spaltete im Meisterhiebe
Mitten durch die Apfelsine,
Daß je eine Lälste Fernans
And Don Joses Nase traf.

111

10*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Fechter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3737, S. 111

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen