Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die klassische Köchin.

P a p i e r m a n g e l.

„^iebe Muse, du lächelst so,

Als geschähe was Freundliches dir." —
->2a," sprach die Muse, „ich bin froh.
Weil so knapp ist das Papier."

Alb. Roüerich.

-^-

Zeitgemäße Vorlage.

Wirtin (zur Ladnerin): . Und

daß nur ja kein Stück Brot oder Käse
oder Schinken größer ausfällt als das
andere . . hier haben Sie von jedem ein
Schnittmuster!"

Die Glückliche.

Älaß aus dumpfer Werkstatt kommt
die Frau,

2hr im Auge nistet Sorge grau.

Draußen spielt ihr Bub', die Füße bloß.
Lacht und jauchzend läuft er auf sie los.

Und schon hält sie ihn im Arme weich.
Siehe, lieblich ist sie nun und reich!

R. Dotter.

Praktisch.

„Sv ein Abreißkalender ist doch
wirklich praktisch! Nur vergißt man
oft wochenlang auf's Abreißen

Köchin (mit der Zigarette): „Zurück, Lina — stören Sic mir meine Kreise nicht!

Im Streit.

„Dös sag' i' Dir, a paar Watschen wann i' Dir jetzt 'runterhau', nacha sagst D'
nimmer, daß ma lauter Ersatzmittel hab'n, dös is nacha schon no' 'was Echtes!"

Neues Leiden.

„Ihr Bierherz sind Sie wohl jetzt
im Kriege losgeworden?" — „Ja, aber
jetzt Hab' ich ein Kartoffelherz!"

Beim Photographen.

„Früher is auf a Gruppenbild nur
der Bata mit 'm Dackl 'naufganga, jetzt
hab'n ma alle sechse Platz!"

Glosse.

Kannst wohl in Haufen
Dir Nachtigallen kaufen
Für Geld:

Aber zum Singen
Nicht eine zwingen. .

Sie singt, wenn's ihr gefällt!

«. v.

Fettlose Tage.

Früher hieß cs: „Selbstessen macht
fett", jetzt heißt es: „Selbst essen
macht nicht fett."

S1
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die klassische Köchin" "Im Streit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Madlener, Josef
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3785, S. 51

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen