Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
In lauter Gin , Zwei-t)ellcr(liicken
Per Po(tanwei[ung fortzufchicken.

^3 rl| n I f. e r 1 i f Ii p.

Der arg mich quält? 6s hat mein herz
Mit Jfmors gold’nem Pfeil geriht
Das Jräulein, das beim Schalter fitst.

Doch ach! Heim Schalter fitst das
Kind,

Dell' Kunden nur Erwählte find.
Die Beider haben aufzugeben,
üJoran’s mir fehlte (tets im Leben.

Keck renommierend fragt’ ich schon,
Ob es gestattet, ’ne Million

Sie nickte ein gewährend „ja“,
Und überfelig ftand ich da.
Dann rannt’ verzweifelt ich da-
von

Mo find’ ich jeht die Million?

R. v. Ca Croix.

Der Verräter.

„Mama, Hat Dir hie neue Köchin schon 'was gesagt?” —
„Nein, was sollte sie mir denn sagen?” — „Ich hörte, wie sie
dein Papa zurief: .Jetzt sage ich es aber bestimmt der gnädigen
Frau'!” _

I in Baue r n h o f.

„Heute könnten Sie mir aber doch einige Eier geben; Sie
haben ja Hühner genug!” — „Von denen läßt sich keines mehr
blicken, die leiden ohnehin schon alle an Verfolgungswahn!”

Die toten Sprachen.

Die Frau Sekretär ist bei der Frau
Inspektor zu Besuch. Vom Nebenzimmer
hört man eine laut donnernde Stimme, der
hie und da ein leises verzagtes Stimmchen
antwortet. Manchmal, wem: die Antwort
ans sich warten läßt oder anscheinend un-
richtig ansfällt, geht drinnen ein furcht-
bares Gepolter und Spektakeln los.

„Entschuldigen Sie nur!” sagt die Frau
Inspektor etwas verlegen. „Es ist näm-
lich mein Mann, der unserm Karl irr den
toten Sprachen ein wenig nachhilft.”

„Da geht's aber lebhaft zu dabei!” kann
sich die Frau Sekretär nicht zu bemerken
enthalten.

„O!" antwortet die Frau Inspektor
schnell. „Das ist nur im Lateinischen.
Das Lateinische ist nämlich das besondere
Steckenpferd meines Mannes. Auf dem
reitet er immer: etwas herum. Nachher,
wenn sie Griechisch dnrchnehmen, da ist
es ganz anders. Da ist er die Geduld
und Nachsicht selber — Sie werden gleich
sehen!”

Drinnen ist eine kleine Pause einge-
treten.

Dann tut es plötzlich einen Krach. Die
Tür fliegt ans, ein Bub heraus und ein
paar Bücher hinterdrein. Dazu ein
fürchterliches Donnerwetter. „O Du
Hornochse!” schreit der Herr Inspektor.
„Dein Leben lang lernst Du keinen Buch-
staben Griechisch!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schalterliebe" "Beschleunigtes Tempo"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Krombach, Paul
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3788, S. 75

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen