Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fatal.

Braut: „Tagt nicht heute Dein
Kegelklub, Schatz?" Bräutigam
(angenehm überrascht): „Freilich, frei-
lich . . ich dachte nur, weil morgen
unsere Hochzeit stattfindet . . Du ineinst
also, ich soll trotzdem hingehen?"
Braut: „Selbstverständlich wirst Du
hingehen . , Du mußt Dich doch ab-
melden !"

(Frage.

Etets deinen eig'nen Weg zu geh'n.
Das ist gewiß sehr stol; und schön!
Doch mußt du dich vorher wohl fragen,
Vb Einsamkeit du kannst ertragen.

®. s.ro.

Der Sonntag srcitcr.

„Warum so eilig heute, Herr Kohn?"
— „Gott, Hab' ich c' Ahnung, warnm's
dem Gaul so pressiert!"

Vorsicht.

Den ganz'» Tag trng'n S' das Hnnderl cin-

'build'n. Js er denn krank, der arme
Kerl?" — „Gar koa Spur! — Aber
anfpass'n mnaß i' auf eahm, weil er
a Markstückl, was mir 'nnnterg'falldi
is, g'schluckt Hai!"

G (nslt.

Polizi st: „He, das Baden an
dieser Stelle ist bei drei Mark Strafe
verboten!" Fremder: „Das wußte
ich nicht! Übrigens bin ich ja auch
noch gar nicht richtig im Wasser d'rin!"

- Polizi st (wohlwollend): „illa, bis
zur Halft' . , macht eine Mark und
fünfzig!"

Anpass n» g.

„Der Emil kriegt einen ganz schie-
fen Mund!" „Das kommt vom vielen
Küssen; seine Braut hat nämlich auch
einen schiefen Mund!"

Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 Nrn.): in Deutschland und Österreich-Ungarn 4 M —-H, unter
Kreuzband 4 i 40 einzelne Nummer 40^; — für die anderen Länder des Weltpostvereins unter Kreuzband 5 M 30 _

Verantwortlicher Schriftleiter: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
ii. Schristleitnng verantwortlich: Oskar Rechner in Wien l. — G. Mühlthalcr's Buch- n. Nnnsldrnckerei A K. in München. — Hierzu das Beiblatt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorsicht" "Variante"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Elleder, Karl
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3798, S. 156

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen