Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rücksichtsvoll.

„Verehrte Herren Richter! Mein Herr Gegner hat die
Glaubwürdigkeit der von meiner Partei vorgcfiihrtcn Zeuginnen
damit zu bemängeln gesucht, das; er von ihrer „Jugend" sprach.
Ich will keine der Damen durch Nennung ihres Geburtsdatums
in Verlegenheit bringen. Aber bedenken Sie immerhin, die
Zeuginnen sind 311 sieben dreihundert Iahrc alt!"

Geh« m st e r t.

Besuch: „Was? Zum Abendessen Schinken und Eier?" —
Gastgeber: „Ja! „Marke Loheugriu". Nie sollst Du mich
befragen!" _

Im Tempel 6er
Ä u n st.

Sie treiben mit -er Äunst
nur Schacher,

Und Trug und Unfug
wird verübt,

Weil es auch hier mehr
Hokuspokusmacher
Als echte Priester gibt.

Sommerstorff.

A n t e i l n a h »> c.

Zweierlei.

„Seit zwei Stunden stehen Sie am Telephon; Sic reden
da wohl mit Ihrer Frau?" — „Nee, se red't mit mir!"

,,'n gutes Vieh, der
Hektar! Jedesmal wenn
ich an meinen untreuen
Schatz denk' und heulen

muß, dann heult er mit!"

S ch ii n c Aussichten.

Einem Touristen sind, während er in einem Wald sec badet, sämtliche Kleider gestohlen worden. „In

mei'," sagt der dazukom-
mcude Torfpolizist, „eh' ma'
jetzt a G'wand auftreibt. . .
Aus alle Fäll' schau' i' mor-
gen noch mal her und bring'
Ihnen wenigstens 'was zu
essen!"

Der kranke Kapcll-
m c i st c r.

Gattin: „Trotz der Zahn-
schmerzen denkt er an nichts
wie an seine Musik - was
er da stöhnt, das ist aus der
„Zauberflöte"."

K i u d l i ch

„Denke Dir — Onkel
Stephan ist plötzlich gestor-
ben !" — „Ach, um Himmels
willen! Da erben wir Taute
Eulalia!"

Kathederblüte.

Lehrer: „Was Sie da
ans meinem Vortrage über
die Entwicklung der Bau-
kunst uiedergeschrieben haben,
Müller, stimmt bis auf die
Zeit vom sechzehnten bis zu
Anfang des achtzehnten Jahr-
hundert .. da haben Sie hun-
dert Jahre lang nicht auf-
gemerkt!"

ISO
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Anteilnahme" "Schöne Aussichten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Elleder, Karl
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3801, S. 180

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen