Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
B erdächti g.

"l

I

Du hast Dir einen Knoten ins Nachthemd gemacht, Emanuel von was hat Dir den» heute Rächt geträumt?"

Ihre Verdeutschung.

„Gnädige Frau, das Baby ist unruhig/' — . „Baby" sagt man nicht mehr. „Der Fratz brüllt"!"

Moderner D i e n st b o t c.

Zimmermädchen (das Jackett des
Herrn ausputzend): „Ah! Sieh 'mal an!
Da hat er eine Damenphotographie stecken
— nun wird's pikant! (Nachdem sic das
Bild besehen, enttäuscht.) Schleppt der
seine eigene Frau mit herum!"

Wichtigkeit.

Nichts will mir so wichtig scheinen
Wie die Wichtigkeit der Kleinen,

Die so ernsthaft, wenn sie spielen,
Gan; sich bei der Sache fühlen.

Denn das ist nicht bloßer Schein -
Das ist wahres Wichtig sein!
Wichtigtun ist nur uns Eliten
Und Trwachs'nen Vorbehalten.

ffl. «. M.

Erklärung.

„Du, Papa, was sind denn eigentlich
Zigarillos?" — „Ra, das werden halt
Zigarren rauchende Affen sein."

Schicksale.

Eines großen Schicksals Walten,

Mög' es uns auch schwer bedrücken.
Kann man tragen; doch viel schlimmer
Sind die kleinen Schicksalstücken.

®. s. w.

O diese Kinder.

Der kleine Willi zeigt der Tante des
Vaters die aus dem Aschenbecher liegende
Zigarre und sagt: „Schau, das ist meinem
Papa sein Rutsch!"

Schwierige Frage.

IWCT,< t1.

„Morgen hütt' ich Zeit — soll ich
mich jetzt sechs Stund' um den „Lohengrin" an-
stellen — oder um.eine Gans?"

78
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verdächtig" "Schwierige Frage"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3839, S. 78

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen