Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nichtig a »fgcfaßt

■ctnicgeu kcniiüc ich die größte Dummheit begchen!" - „bint! Ich nchmc Ihren

Kategorisch.

„Was hat denn der Herr Vorstand cj’fagt.

„Wissen Sie, Franlein Knstl, Ihr
A n t r a g a n!"

Martertaferl.

Hier fand Hans Kunz van ungefähr
Ein allzufrühes Hamstergrab:

Sein Rucksack war ihm viel zu schwer
Und drückte ihm das Zapferl ab.

In der No t.

Enkelin: „Geh, Großmama, erzähl'
mir, wie man in Deiner Jugendzeit zu
einem Mann gekommen ist — vielleicht ist
doch noch etwas für die Jetztzeit Verwend-
bares dabei?!"

wie Du mich entschuldigt hast? — „. . „Recht
z'wider" hat er g'sagt — „g'rad jetzt muß
er krank weichen!" .. " — »Ich werd' halt krank,
wann ich mag, net, wenn der will!"

Aus einem P o l i z e i b c r i ch t.

Gestern nachmittag vergiftete sich eine Frau
durch den Genuß verdorbener Pilze. Es wurden
sofort zwei Ärzte gerufen und sonstige Brech-
mittel angewendet.

ui-)

Sonderbare Leute.

a, es gibt sonderbare Leute,

Die dich wie dazumal auch heule.

In dieser grausen Dölkernot,

In diesem Kampf um Luft und Brot,
Wo auf den Kopf gestellt die Welt,

Wo Nied'res steigt und Hohes fällt.

Wo jeder um die Zukunft bangt,

Wo selbst das Stärkste bebt und wankt.
Wo Throne stürzen, Staaten brennen . . .
Die dich — der liebe Gott verzeih' es! —
Tagtäglich harmlos fragen können:

„Was gibt's denn Neues?" ®. s. m.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Richtig aufgefaßt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3840, S. 89

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen