Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
fiuferstehen!

rijuirr hranli Inrt unsere gutr puttrr ffrör,

An ljunörrttnufrnö ttrfrn (HHunürn leidend,
And JFirbrrpljnntnfim uon Schlacht unö Kämpfen,
Van Völkern, die ihr Innerstes zerfleischten,
Durchtobtrn sie im Winterwetterstnrni.

Illst schien'», als mutzte sie zugrunde grh'n
And sterben an dem bittersten der Tode.

Doch endlich kam die Kuh'. Matt und erschöpft
Im weihen Linnen, das der Frost gebreitet,

Lag sie mit müürni Greisrnangrsicht,

Lin Mütterchen, dem ihrer Kinder Leid
Das sonnenwarmr gütige Herz schirr brach.

... Da weht nach langem traumberanbtem Schlaf
Der Atem leis und lind aus ihrer Kruft.

Lin Seufzen hebt die eingesunkenen Wangen
And wir ein erstes Wiedrrnrurrwachrn
Gleitet rin stilles sanftes Strahirnlächeln
Flüchtig und milde über ihre Fluren.

Mit zagem Finger streichelt ihr die Stirne
Ailärztin Sonne und spricht: ..komm zu dir!

Ich lebe noch. Ich wache noch bei dir.

Ich Hab' für dich in meinem Glutenreichtum
Der besten Säfte Triebkraft aufgesprichrrt
And was dir Gift und Fiebrrweh zerstört —
In meinem Segen keimen andere Kiütrn

And andere käuine, die kein Kampf zersplittert,

Ütrh'n auf im Forst und andere Felder grünen,

Auf denen keiner Koste dumpfer üjnf
Dir brotbereiten Halme niedertritt."

Tief atmet sie — die müde Mutter Lrdr —

And, ersten Lebens Leichen, blüht rin Veilchen
Ais der Genesung Vote ihr am Herzen.

Dann wagt sich eine knospe scheu hervor.

„kommt!" ruft sie den Grfchmistern. „kommt und seht!
hoch fpirlru Kinder auf den braunen Schollen
And streeken nach uns ihre Händchen fehuend.

Flach winkt in junger Menschen Klick die Lukuuft
Sind selbst dir Greise wagen noch zu hoffen."

Da grünt es auf. Da blüht's in kusch und Hag.

Da guillt's aus tirfuerbarguer Wurzeln Schacht
Lmpar ins schwellende Geäste wieder.

Vögel singen. Lin Mädchen stiinnit ein Lied an.

Dir Glocken läiiteii. hamnirrschwingrn schallt.

Die Spindeln dreh'» sich. Ja, wo Arbeit lebt,

Lebt neu auch das Geschlecht der Irdischen
And ne» nimmt uns die gütige Mutter Lrde
In ihre nimmer ganz erstarrten Arme
And flüstert zu den willig Lauschenden
Verhritzungsvoll den alten, ewig treuen,

Den Mergrufz des Himmels: „Auferftrh'n!"

Vlillfklin tyrrbrrt.

1 r»n
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auferstehen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Guggenberger, Theodor
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3846, S. 150

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen