mol fan drei Schätzerin
Ins Holz mifji groaft.
y will f ent glci' ncniia,
dl jede, wia s' hoaßt:
dl bisserl a Schnurrbart
G'hört aa’ zu der Zier.
De besten de werd'n wohl
Im Stangaholz sei'.
Und wia er de drei hat
Durchschaugt von der weit
Is er mit rahm selber
In Handel und Streit.
was weiter passiert is,
Mnaßt d' selber derrat'n —
Und wenn i' mei' Maul halt,
So Hab' i' koan' Schad'n.
De oa de hoaßt Nannerl,
t>c ander' hoaßt Sie*,
Pe ander' hoaßt Ratherl,
wia's überall is.
De Weiberleut' alle
San flinker im Rat.
Am Sand is's net ander
Als wia in der Stadt.
Und d' Holztanb'n hab'n g'schnabelt
Der Holzfnchs hat zahnt.
Der Jager hat si' 's Schnanzbartl
G'wischt mit der Hand.
De erste is hübsch g'we'n,
De zwoate is nett,
De dritte is sauber
vom dl bis zum Z.
Eberl.
Und wia si' drei Waldweg'
Hab'n g'schieden am Grt,
Da geh'n s' ansanander —
Sagt koani a Wort.
Und wenn i' als Richter
dl Urteil soll füll'»,
So woaß i' net, was i'
Für oane soll wähl'n.
De oa brockt si' Lrd-
beer'—
De wachsen am Hang.
De ander' snacht
Schwammerl
Am Hochholz entlang.
Da kimmt ans der Schneisen
von ung'fähr daher
dl bluatjunger Jager
Mit Rucksack und G'wehr.
dl Fedcrl am Hüaterl De dritte ins Haferl
Nach Jagermanier. Zupft Heidelbcer' nei'
177
Ins Holz mifji groaft.
y will f ent glci' ncniia,
dl jede, wia s' hoaßt:
dl bisserl a Schnurrbart
G'hört aa’ zu der Zier.
De besten de werd'n wohl
Im Stangaholz sei'.
Und wia er de drei hat
Durchschaugt von der weit
Is er mit rahm selber
In Handel und Streit.
was weiter passiert is,
Mnaßt d' selber derrat'n —
Und wenn i' mei' Maul halt,
So Hab' i' koan' Schad'n.
De oa de hoaßt Nannerl,
t>c ander' hoaßt Sie*,
Pe ander' hoaßt Ratherl,
wia's überall is.
De Weiberleut' alle
San flinker im Rat.
Am Sand is's net ander
Als wia in der Stadt.
Und d' Holztanb'n hab'n g'schnabelt
Der Holzfnchs hat zahnt.
Der Jager hat si' 's Schnanzbartl
G'wischt mit der Hand.
De erste is hübsch g'we'n,
De zwoate is nett,
De dritte is sauber
vom dl bis zum Z.
Eberl.
Und wia si' drei Waldweg'
Hab'n g'schieden am Grt,
Da geh'n s' ansanander —
Sagt koani a Wort.
Und wenn i' als Richter
dl Urteil soll füll'»,
So woaß i' net, was i'
Für oane soll wähl'n.
De oa brockt si' Lrd-
beer'—
De wachsen am Hang.
De ander' snacht
Schwammerl
Am Hochholz entlang.
Da kimmt ans der Schneisen
von ung'fähr daher
dl bluatjunger Jager
Mit Rucksack und G'wehr.
dl Fedcrl am Hüaterl De dritte ins Haferl
Nach Jagermanier. Zupft Heidelbcer' nei'
177
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im Holz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1919 - 1919
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3849, S. 177
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg