Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»adelnd mit viel Stachelreden
Der Frau Konsul Kleiderpracht,
Sitzen sieben holde Damen
Freitags in der Kaffecschlacht.

Else Knibbs, des Laufes Wirtin,
Schenkt die braune Labe ein:
Kriegskaffee der bessern Sorte
Mit fünf echten Bohnen drein!

Ihren letzten Zuckervorrat
Bietet sie den Damen dar.

Aber keine nimmt ein Stückchen.
Freundlich dankt die ganze Schar.

„Bin zwar eine Zuckerfreundin.
Aber jetzt leist' ich Verzicht".

Meint Frau Lofrat. „Denn Entsagung
Ist zurzeit noch ernste Pflicht!"

Lind die andern zollen Beifall.
Sie „entsagen" ebenso.

Else protestiert zivar schüchtern.
Doch im Innern ist sie froh.

Eifrig wird nunmehr getrunken
And gegessen und geplauscht.
Äber alle Neuigkeiten
Flink die Meinung ausgctauscht.

Vielerlei wird da erörtert:

Kochrezepte, Spartakus,

Kunst, Theater, Buttermangcl,

Steuern, Dicnstmaid, Fricdcnsschluß. . .

2ö4
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Versuchung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3857, S. 254

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen