Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
’t Ben Akiba müßt bloß lese
Des, was ich jetzert eich verzähl'.
„Es is schun alles Logewese" —

Könnt ’e nit sage, meiner Seel!

Was loscht d'r Meter?

«Pfälzisch.»

Baßt uff: Wann sunscht ääns mit Gezeter
Gebrillt anschtatt schään g'sunge Hot,

Do Hot m'r g'frogt: „Was loscht L'r Meter?"
NaLierlich war öes tl; un' Schbott.

Des Hot bloß soviel heeße solle:

„Hör uff! Du plogscht öich ganz umsunscht!"
M'r hot im Lrnscht nit messe wolle
Do mit'm Metermoß die Kuuscht.

Doch neilich hör ich, wie im Kino
'n Herr mit dem Direkter schwätzt:
„Der Ferdinand im „Ugolino"
Wirü unser größter Schlager jetzt.

Der hat ein Spiel! Mit Feuer geht er
2ns Zeug. Die Mimik hält in Bann!—"

„Soso I Na, un' was loscht d'r Meter?"

Fragt ganz im Ernscht L'r Kinomann.

Bernhard Schäfer.

„Es tut mir leid, Herr Direktor, das; ich meine Stelle als Theaterkassierer bei Ihnen wieder ansgeben mnß." —
„Ist ja nicht möglich, was fällt Ihnen denn ein?" — „Ja, wissen Sie, an Ihrer Kasse wird man menschenscheu."

B c r tu n h r 11 u g.

„Entschuldigen Sie, mein Fräulein, heißen Sie nicht Eulalia?"
— „Nein! Ich krieg' schon noeh einen,"

Drei M i l l i m c t c r.

Förster (der sich die Haare schneiden lassen will, znm Bader)
„Also diesmal den ganzen Bestand radikal abtreiben!"

8!)
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zu öd"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3865, S. 89

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen