Spiegelt sich ab in frinrm fruchten Glanz.
lDb roilöf öölintrrstnrmr ihn umtosen,
10b ihm ürr ißiiljr Islammrngriszrl dräut,
10b ihn hei linder Lommrrliiske lllasrn
Das Abendrot destreut mit lichten lllosrn —
Des Himmels Abbild ist's, das stets er drut.
Der wandelt ihn zu Gold im Sonnenbrände,
Laut Silberbriiebrn über ihn zur zstacht.
Sind wölbt — nach Sturm und Graus — zum Isriedenspfande
Sein illegrnbogen hoch sich über'm Lande,
Glänzt er aus ihm in doppelt lichter Kracht.
Du bist, o See, mir das Lvinbol der Treue,
Der du in Lwigkrit rin Lilü nur hegst
And — ob's auch selbst sich wandelt stets auf's Arne,
lDb es dir lächle oder finster dräue,
Doch stets in deiner Lrust den Himmel trägst.
T. Llefa.
Neue Gattung.
„Ihr Dackel hält ja wunderbar still, wenn er photographiert wird." — „Ja, das ist der reine Kodackel."
179
lDb roilöf öölintrrstnrmr ihn umtosen,
10b ihm ürr ißiiljr Islammrngriszrl dräut,
10b ihn hei linder Lommrrliiske lllasrn
Das Abendrot destreut mit lichten lllosrn —
Des Himmels Abbild ist's, das stets er drut.
Der wandelt ihn zu Gold im Sonnenbrände,
Laut Silberbriiebrn über ihn zur zstacht.
Sind wölbt — nach Sturm und Graus — zum Isriedenspfande
Sein illegrnbogen hoch sich über'm Lande,
Glänzt er aus ihm in doppelt lichter Kracht.
Du bist, o See, mir das Lvinbol der Treue,
Der du in Lwigkrit rin Lilü nur hegst
And — ob's auch selbst sich wandelt stets auf's Arne,
lDb es dir lächle oder finster dräue,
Doch stets in deiner Lrust den Himmel trägst.
T. Llefa.
Neue Gattung.
„Ihr Dackel hält ja wunderbar still, wenn er photographiert wird." — „Ja, das ist der reine Kodackel."
179
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Neue Gattung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3872, S. 179
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg