Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Moritat.

Adelgundens Lerz benagten Zweifel,

Ob ihr Siegismund denn auch noch treu,
Weil er neuerdings oft wie ein Teufel
Tobte und auch sonst so mancherlei.

Gab sie in der Küche ihm am Abend,

Wenn die Gnädige im Theater war,

Eine Blutwurst, weil nichts anderes habend,

Aß er sie wohl grimmig, ob auch zwar.
Doch, die Augen wie ein Tiger rollend.
Schnob er: „Ist dies meiner Liebe Lohn?!"
Nahte sie ihm darauf süß und schmollend,
Schrie er: „La!" und eilte rasch davon.

Schwarze Träume quälten drob das Madel
!lnd ihr schwoll das Lerz in heißer Glut.
Eines Morgens zog sie drum die Nadel
Aus dem letzten Sammetwinterhut.

Diese probte sie auf ihre Spitze,

Seufzte wild und goß zwei Tränen drauf.
Dann eiskalt und ohne jede Litze
Setzte sie den Wintersamthut auf.

In der Lerchengasse Nummer zwölfe,

Wo es menschenleer und mausestill,

Äarrte sie beim Schlag dreiviertel elfe
An dem achten in dem Mond April.

Wie er, weil er dort war Kassenbote,

Aus dem Lause ging des Wegs zur Post,

Stieß sie ihm die Nadel in das rote
Lerz und sprach mit eisigem Lohne: „Prost!"
Gegenüber mit dem Nudelteige,

Den sie rührte, sah vom Fenster just
Ihre Nebenbuhlerin Karline Feige
And schrie gellend: „Ach, ich hab's gewußt!"
Tot vor Schrecken fiel sie auf das Pflaster.

287
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Moritat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Sattler, Joseph
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3881, S. 287

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen