Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stille Nacht — heilige Nacht!

om Himmel hoch sank Flock' auf Flocke sacht.
Sie deckten weich die frosterstarrten Lande.
Nun prangen sie im silbernen Gewände
Und harren träumend der geweihten Nacht.

Im Schmucke ihres Sternendiadems
Naht sie in tief geheimnisvollem Schweigen,

Als sollten Engel durch sie niedersteigen
wie einstens zu den Fluren Bethlehems.

wo nur ein Hüttlein steht, weitab im Land,

Die Zensier werden hell und hell die Herzen —
Und Rinder staunen in die Lhristbaumkerzen
Und greifen jauchzend nach dem bunten Tand.
Vergessen — eine kurze Spanne Aeit —

Ist Schmerz und Trauer und -er Ankunft Trübe.
Das Fest der Rinder und das Fest der Liebe
Findet zur Freude jedes Her; bereit.

Und aller Blicke sind emporgewandt,

c!)b nicht das holde Wunder neu erstünde —

Der Menschheit Jammer und der Menschheit Sünde
Sanft von uns nahm' des Gotteskindleins Hand.
In tausend Lindcrherzen ja ersteht'«.

Die gläubig harren auf sein Wiederkomrnen
Und wünsche senden, scligsüß beklommen.

Au ihm empor auf Flügeln des Gebets.

G weihnachtszauber, wie du uns umfängst
Mit Tannenduft und goldenem Rerzenfchimmer!

In deinem Glan; erstehen neu uns immer
Der Rindheit Aeiten, die versunken längst.

Still lauschen wir der Glocken Melodei,

Die draußen schwillt zu jubelnden Akkorden,

Und glauben fest — zum Rinde wieder worden —
Daß Freud' und Fried' fortan auf Erden sei.

Z. Nesa.

Der Weg zur Weisheit führt nicht über

Freuden.

Zur Weisheit müssen wir empor uns l e id e n.

V. L. w.

Splitter.

Gemeine Menschen glauben immer, zu
schenken, wenn sie etwas bezahlen— edle
immer, etwas zu bezahlen, wenn sie schenken.

Sp.

Kit der Dummheit ist es wie mit dein
Glück: Wie dumm oder glücklich einer ist,
weiß er selten.

L».

Hs wachsen ans den Menschenwegen Wer sich übers Unkraut ärgert sehr,

Blumen und Unkraut in Sonne und Regen. Den erfreuen die Blumen nimmermehr. Alb Kokrii).
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Stille Nacht - heilige Nacht!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Guggenberger, Theodor
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3883, S. 313

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen