Nachhilfe.
c 'VVo^t
0 \
Zuhörer: „Eine ganz nette Technik entwickelt der kleine Violinspieler; nur die Seele fehlt!" — Vater (brüllend):
„Mehr Seele, Du Lausbub, oder ich hau' Dir eins hinter die Ohren!"
„Glück."
Warum nur immer träumen wir
Don zukünftigem Glück?
Und drüber stets versäumen wir
Den rechten Augenblick.
Weil immer das Verlangen weit
Nach fernen Zielen irrt —
Bis Gegenwart Vergangenheit,
Zukunft Erinnerung wird.
-i- -I-
Nie kommt Erfüllung je dem Wunsche gleich,
Des Menschen Glück wohnt nur im Märchenreich.
Ward dir beschert, was du als Glück erkorst,
Dünkt es dich halb so groß kaum, als du wähntest —
„Glück" nennst du's erst, wenn du es längst verlorst,
Gder ein Leben lang umsonst ersehntest.
T. Res«.
Neues Wort.
Herr (im Seebadkaffce): „Jetzt muß ich fort, ein Fräulein
erwartet mich." — Bekannter: „Aha, ein Strandlvons."
T r o st.
„Gewiß, lieber Freund, die Gegenwart ist für fo alte Kerle,
wie wir sind, einfach scheußlich, aber wir können uns damit trösten,
daß wir doch mal sehr forsch gelebt haben. Man hat ja seine
Erinnerungen!" — „Schöner Trost! Mein Gedächtnis läßt von
Tag zu Tag mehr nach."
Zeitenwandel.
Nun fielen auch schon dem Zeiten-
geist
Zum tvpfer die Delikatessen:
Linst wurden sie fein und vor-
nehm gespeist,
Jetzt werden sie gierig gefressen.
D. S. W.
Einzige Zähigkeit.
Man sieht es oft an dem Treiben
Der Menschen, die heute re-
gieren:
Sie können kaum lesen und
schreiben,
Allein, sie können — diktieren!
D. S. W.
Der Afrikareisende.
„Die Wilden, unter denen Sic lebten, gehen also vollständig un-
bekleidet ? Da stehen sie in moralischer Beziehung wohl auch ans einer
sehr niedrigen Stufe?" — „Durchaus nicht, meine Gnädige; Taschcn-
diebstähle zum Beispiel sind unter ihnen vollständig unbekannt."
74
c 'VVo^t
0 \
Zuhörer: „Eine ganz nette Technik entwickelt der kleine Violinspieler; nur die Seele fehlt!" — Vater (brüllend):
„Mehr Seele, Du Lausbub, oder ich hau' Dir eins hinter die Ohren!"
„Glück."
Warum nur immer träumen wir
Don zukünftigem Glück?
Und drüber stets versäumen wir
Den rechten Augenblick.
Weil immer das Verlangen weit
Nach fernen Zielen irrt —
Bis Gegenwart Vergangenheit,
Zukunft Erinnerung wird.
-i- -I-
Nie kommt Erfüllung je dem Wunsche gleich,
Des Menschen Glück wohnt nur im Märchenreich.
Ward dir beschert, was du als Glück erkorst,
Dünkt es dich halb so groß kaum, als du wähntest —
„Glück" nennst du's erst, wenn du es längst verlorst,
Gder ein Leben lang umsonst ersehntest.
T. Res«.
Neues Wort.
Herr (im Seebadkaffce): „Jetzt muß ich fort, ein Fräulein
erwartet mich." — Bekannter: „Aha, ein Strandlvons."
T r o st.
„Gewiß, lieber Freund, die Gegenwart ist für fo alte Kerle,
wie wir sind, einfach scheußlich, aber wir können uns damit trösten,
daß wir doch mal sehr forsch gelebt haben. Man hat ja seine
Erinnerungen!" — „Schöner Trost! Mein Gedächtnis läßt von
Tag zu Tag mehr nach."
Zeitenwandel.
Nun fielen auch schon dem Zeiten-
geist
Zum tvpfer die Delikatessen:
Linst wurden sie fein und vor-
nehm gespeist,
Jetzt werden sie gierig gefressen.
D. S. W.
Einzige Zähigkeit.
Man sieht es oft an dem Treiben
Der Menschen, die heute re-
gieren:
Sie können kaum lesen und
schreiben,
Allein, sie können — diktieren!
D. S. W.
Der Afrikareisende.
„Die Wilden, unter denen Sic lebten, gehen also vollständig un-
bekleidet ? Da stehen sie in moralischer Beziehung wohl auch ans einer
sehr niedrigen Stufe?" — „Durchaus nicht, meine Gnädige; Taschcn-
diebstähle zum Beispiel sind unter ihnen vollständig unbekannt."
74
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nachhilfe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3970, S. 74
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg