„Na, mein Kleiner, wie ist denn das? Du sitzest hier so allein, während alle anderen Kinder im Hausflur so schön zusammen
spielen?" — „Ich spiele ja mit!" — „Aber wie kann das sein, wenn Du hier draußen so ruhig sitzest?" — „Ja, wir spielen Hochzeit
und ich bin das kleine Kind; aber ich bin noch nicht aus der Welt!"
i.
® Laß sie ewig grünen bliebe
Die schöne Zeit -er jungen Liebe,
Weil später, wenn sie Früchte bringt,
Sie furchtbar viel an Gel- verschlingt!
Varianten.
,ii.
Wem Gott will rechte Gunst erweisen.
Den schickt er nicht mehr in -ie Welt,
Denn bei -en schau'rig hohen Preisen
Kommt niemand aus mit seinem Geld!
Der Laufbursche.
in.
Raum ist in -er kleinsten Hütte
Für ein Paar vom Glück besonnt! —
Später unternimmt es Schritte,
Daß es auch bequemer wohnt.
Hermann Schott.
Flink, mit dem wind um die wett', am Sonntag läuft er Stafetten,
121
spielen?" — „Ich spiele ja mit!" — „Aber wie kann das sein, wenn Du hier draußen so ruhig sitzest?" — „Ja, wir spielen Hochzeit
und ich bin das kleine Kind; aber ich bin noch nicht aus der Welt!"
i.
® Laß sie ewig grünen bliebe
Die schöne Zeit -er jungen Liebe,
Weil später, wenn sie Früchte bringt,
Sie furchtbar viel an Gel- verschlingt!
Varianten.
,ii.
Wem Gott will rechte Gunst erweisen.
Den schickt er nicht mehr in -ie Welt,
Denn bei -en schau'rig hohen Preisen
Kommt niemand aus mit seinem Geld!
Der Laufbursche.
in.
Raum ist in -er kleinsten Hütte
Für ein Paar vom Glück besonnt! —
Später unternimmt es Schritte,
Daß es auch bequemer wohnt.
Hermann Schott.
Flink, mit dem wind um die wett', am Sonntag läuft er Stafetten,
121
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine schwierige Rolle" "Der Laufbursche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1921
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3976, S. 121
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg