Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nach dem Jagdreiten.

„Diese Abkürzungen im Geschäftslcben sind doch wirklich einfältig! Warum nennt sich jetzt die Internationale Wett-
konzerngesellschaft immer „Salve"?" — „Nun, das heißt doch ganz einfach: Spitzbuben aller Länder vereinigt euch!"

Lebte Polen leuchten aus der Schote
Durch die Dämmerung mit bladem Schimmer,
Und ibr Duft, ein gerbendes 5inale,

Liebt wie tiekge Schwermut durch mein Ammer.

Krhir Rasen.

Düller ging der Lag von Jfllerlcclen
Durch das Land, in Lrauer und voll Sebnen,
Lei den Kerzen, die aut gröber schwelen,
(Deinen Debeltrauen ibre tränen.

Oor die Polen will dein Bild ich tragen
Und dann halten meine Lotenfeier:
teile tätigt ibr Leid schon an zu Klagen
Meine Sebnlucht auf umflorter Leier.

Johanna weirkirch.

145
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nach dem Jagdreiten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3979, S. 145

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen