%
N ichts z u mache n.
In eiueni Restaurant steht groß und breit an der Fensterscheibe: „Hier sind alle Speisen der Welt zu haben!" Ein Engländer
betritt das Lokal, wirft sich großspurig in einen der Sessel und verlangt ein Elefautcnbccfstcak. Ter Ober läuft zum Besitzer und macht
ihm Vorwürfe, daß er solch ein Schild herausgehängt habe, aber der Gastwirt beruhigt ihn mit den Worten: „Sagen Sie ihm ein-
fach, wegen eines Beefsteaks können wir 'n Elefanten nicht anschneiden."
C TVo'o4i
L 1)T h . 'ycX-.iAe
furchtbar!
f ,Y
// r\_
Ain Wirtshaustisch.
„Ich habe viel mit der Leber zu
tun." — „Ich ebenfalls." — „Sie
sehen doch gar nicht krank aus." -
„Bin's auch nicht; ich fabrizier' Le
berwnrst'."
Stimmt's?
Weil Änipps in der
Und Änapps in der
Und Änupps in der Partei,
So gibt's ne Änippsknappsknupp-
serei
Und Deutschland wird nicht frei.
Düwel.
Im Zirkus.
„Ah — jetzt kommt sic ja, unsere
Emilia Galopp!!"
Der Ausweis.
„Haben Sic einen Ausweis für
verbilligten Eintritt?" — „Genügt
mein letzter Steckbrief?"
O li’etiür ^eil'ocr <
Utllb «,'nt Arbeit '.
D i c trauernde Witwe.
„Haben Sie heute den Anzug
Ihres verstorbenen Mannes gestickt,
den Sie mir verkaufen wollten?" —
„Nur den Rock! Für die Hose war
ich noch zu traurig."
Zeitbild.
Zur Stadt begibt sich Mariann.
Umweht vom Duft des Stalles,
Und tritt, weil sic noch gar nichts
kann,
2n Dienst als „Mädchen für alles".
Ar.
U11 w a h r s ch c i n l i ch.
„Wissen Sic das Neueste im
Städtchen, Frau Bempcrlcin? In
der Post ist eingebrochcn worden
alle Briefmarken haben sie gestohlen."
- „Slaim ich mir nicht recht denke»
— wer schreibt denn in unscri» Nest
heutzutage mal 'neu Brief?"
68
N ichts z u mache n.
In eiueni Restaurant steht groß und breit an der Fensterscheibe: „Hier sind alle Speisen der Welt zu haben!" Ein Engländer
betritt das Lokal, wirft sich großspurig in einen der Sessel und verlangt ein Elefautcnbccfstcak. Ter Ober läuft zum Besitzer und macht
ihm Vorwürfe, daß er solch ein Schild herausgehängt habe, aber der Gastwirt beruhigt ihn mit den Worten: „Sagen Sie ihm ein-
fach, wegen eines Beefsteaks können wir 'n Elefanten nicht anschneiden."
C TVo'o4i
L 1)T h . 'ycX-.iAe
furchtbar!
f ,Y
// r\_
Ain Wirtshaustisch.
„Ich habe viel mit der Leber zu
tun." — „Ich ebenfalls." — „Sie
sehen doch gar nicht krank aus." -
„Bin's auch nicht; ich fabrizier' Le
berwnrst'."
Stimmt's?
Weil Änipps in der
Und Änapps in der
Und Änupps in der Partei,
So gibt's ne Änippsknappsknupp-
serei
Und Deutschland wird nicht frei.
Düwel.
Im Zirkus.
„Ah — jetzt kommt sic ja, unsere
Emilia Galopp!!"
Der Ausweis.
„Haben Sic einen Ausweis für
verbilligten Eintritt?" — „Genügt
mein letzter Steckbrief?"
O li’etiür ^eil'ocr <
Utllb «,'nt Arbeit '.
D i c trauernde Witwe.
„Haben Sie heute den Anzug
Ihres verstorbenen Mannes gestickt,
den Sie mir verkaufen wollten?" —
„Nur den Rock! Für die Hose war
ich noch zu traurig."
Zeitbild.
Zur Stadt begibt sich Mariann.
Umweht vom Duft des Stalles,
Und tritt, weil sic noch gar nichts
kann,
2n Dienst als „Mädchen für alles".
Ar.
U11 w a h r s ch c i n l i ch.
„Wissen Sic das Neueste im
Städtchen, Frau Bempcrlcin? In
der Post ist eingebrochcn worden
alle Briefmarken haben sie gestohlen."
- „Slaim ich mir nicht recht denke»
— wer schreibt denn in unscri» Nest
heutzutage mal 'neu Brief?"
68
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine mißglückte Filmaufnahme" "Nepomuk"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4048, S. 68
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg