Mlpfrrd-Lsllgdk.
Das Dilpfcrd liebt den.Beigen- Mit dickem Baud) und krummem
schall Bein
Und tanzt als wie die CUielentbal! Rupft so das fette Uieb — allein,
Und übt den Canz gar gern allein, entzückend! UJie die CUieJentball
Zur Mitternacht, im Dschungel- Grad (o! — ’s fehlt nur der Beigen-
Hain. schall.
Mit dickem Bauch und krummen
Bein
$ab’$ einst das Dschungelstachel-
schwein,
„Das Dilpfcrd rast jefit auf einmal!
Und hält sich für die CUielentbal.“
Das Stadrellchwein bat's hinter-
bracht
Dem Dschungelvolk: das hat gelacht!
„hört, hört! Selbft obncBeigcnJcball
Canzt ’s Dilpfcrd wie die Miesen-
Ural!"
Mit dickem Bauch und krummen
Bein
Kam Impresario Sonnenschein,
Sah '$ Dilpfcrd an und sprach ge-
rührt:
„Bott, wie graziös und ungeziert!
Sie tanzen wie die CUielentbal!
/such spar' ich noch den Beigen-
schall."
hat drauf das Nilpferd engagiert
Und gleich auf Melttournee ge-
führt.
’s hat überall luror gemacht!
hört, wie die grosse pauke kracht!
Im Zirkus gibt’s beut' viel Kra-
wall !
„Das Dilpfcrd kontra Miesen-
tbal!"
Im Dschungel stand voll Deid und
Pein
Die Blefantcnfrau allein,
„Ich bin grad wie das Dilpfcrd,
schmal,"
Sprach sie, „doch keine CUIcfcntbal.“
Dr II I)«mir,cr|d)lafl
Das Dilpfcrd liebt den.Beigen- Mit dickem Baud) und krummem
schall Bein
Und tanzt als wie die CUielentbal! Rupft so das fette Uieb — allein,
Und übt den Canz gar gern allein, entzückend! UJie die CUieJentball
Zur Mitternacht, im Dschungel- Grad (o! — ’s fehlt nur der Beigen-
Hain. schall.
Mit dickem Bauch und krummen
Bein
$ab’$ einst das Dschungelstachel-
schwein,
„Das Dilpfcrd rast jefit auf einmal!
Und hält sich für die CUielentbal.“
Das Stadrellchwein bat's hinter-
bracht
Dem Dschungelvolk: das hat gelacht!
„hört, hört! Selbft obncBeigcnJcball
Canzt ’s Dilpfcrd wie die Miesen-
Ural!"
Mit dickem Bauch und krummen
Bein
Kam Impresario Sonnenschein,
Sah '$ Dilpfcrd an und sprach ge-
rührt:
„Bott, wie graziös und ungeziert!
Sie tanzen wie die CUielentbal!
/such spar' ich noch den Beigen-
schall."
hat drauf das Nilpferd engagiert
Und gleich auf Melttournee ge-
führt.
’s hat überall luror gemacht!
hört, wie die grosse pauke kracht!
Im Zirkus gibt’s beut' viel Kra-
wall !
„Das Dilpfcrd kontra Miesen-
tbal!"
Im Dschungel stand voll Deid und
Pein
Die Blefantcnfrau allein,
„Ich bin grad wie das Dilpfcrd,
schmal,"
Sprach sie, „doch keine CUIcfcntbal.“
Dr II I)«mir,cr|d)lafl
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nilpferd-Ballade"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4049, S. 78
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg