Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue Wege zur Heilung.

Winselmann ist Mitglied des „Vereins ehemaliger Absolventen
der städtischen Gberrealschule", aber er läßt sich fast nie an den
Vereinsabenden sehen. Neulich kam er aber doch einmal und da
hatte er den Vorsitzenden, den Kaufmann Felgentreu. etwas zu
fragen.

„Danke, danke," sagte Winselmann also, „mir geht es ja so
weit ganz gut, bloß über eine Kleinigkeit habe ich zu klagen, und
der Gedanke beunruhigt mich, daß die Sache allmählich schlimmer
werden könnte. Wissen Sic. ich bin immer ganz gesund gewesen,
ganz kerngesund. Ich habe auch immer sehr gut geschlafen, vor-
züglich geschlafen. Ich habe mich ins Bett gelegt und die Augen
zugemacht und dann habe ich auch schon angesangen. zu schnarchen.
Das heißt, von dem Schnarchen weiß ich ja eigentlich nichts, das
behauptet meine Frau. Seit einiger Zeit aber stört mich vor dem
Einschlafen eine merkwürdige und höchst unangenehme Erscheinung.
Nämlich, wenn ich die Augen zugcmacht habe, dann ist mir so, als
ob das Bett plötzlich wackelt. Es scheint so stark zu wackeln, daß
ich Angst habe 'rauszufallen und mich an irgend etwas festhalten
möchte. Auf einmal, bums, steht das Bett ganz still und ich bin in
Schweiß gebadet. Das wiederholt sich ein paar-
mal, bis ich endlich einschlafe und am nächsten
Morgen bin ich dann wie gerädert. Nun sagen
Sie! Baben Sie schon mal so etwas gehabt?"

„Keine Spur!" sagte der Kaufmann Fel-
gentreu.

„Dann vielleicht einer Ihrer verwandten
oder Bekannten?"

„Auch nicht — niemals Hab' ich so was
gehört."

„Schade, außerordentlich schade!" meinte
Winselmann bedauernd und wandte sich dann
an den Schriftführer des Vereins, den post-
sckretär Kallmorgcn. „Danke, danke," sagte er
zu diesem, „mir geht cs ja soweit ganz gut. bloß
über eine Kleinigkeit habe ich zu klagen. Seit
einiger Zeit stört mich vor dem Einschlafen eine
sehr lästige Erscheinung. Nämlich, wenn ich die
Augen zugemacht habe, dann ist mir so, als ob
das Bett plötzlich wackelt. Es scheint so stark zu
wackeln, daß ich Angst habe 'rauszufallcn und
mich an irgend etwas festhalten möchte. Auf
einmal, bums, steht das Bett still und ich bin
in Schweiß gebadet. Das wiederholt sich ein paar-
mal. bis ich endlich einschlafe und am nächsten
Morgen bin ich dann wie gerädert. Nun sagen
Sie! Baben Sie schon mal so was gehabt?"

„Nicht im geringsten!" sagte der postsckrc-
tär Kallmorgen.

„Aber vielleicht einer Ihrer verwandten
oder Bekannten?"

„Nein, keiner hat jemals über so etwas
geklagt."

„Schade, außerordentlich schade!" meinte
Winselmann bedauernd und wandte sich dann
an den Seisensabrikanten Schicke. „Danke,
danke." sagte er zu diesem, „mir geht es ja
so weit gut, bloß über eine Kleinigkeit habe
ich zu klagen. Seit einiger Zeit-’

Und dann erzählte also Winselmann dem

Seisensabrikanten Schicke von der merkwürdigen und höchst lästigen
Erscheinung und auch Schicke erklärte, niemals von etwas Ähn-
lichem geplagt worden zu sein und auch von verwandten und Be-
kannten nichts dergleichen gehört zu haben. Darauf ging Winsel-
mann weiter zu dem Schnittwarenhändler kjornbogcn, dem Drogisten
kjenkcl, dem Färbcrcibcsitzcr Schmittche», dem Uhrmacher Grunzow
und dem Wcinhändler Knöppcl, aber keiner konnte ihm Auskunft
geben. Schließlich waren alle anwesenden Mitglieder des „Vereins
ehemaliger Absolventen der Städtischen Gberrealschule" über den
Fall unterrichtet und nun meinte der Vorsitzende, Kaufmann Felgcn-
trcu: „Das wird wohl nervös sein. Gehen Sic doch mal zu einem
tüchtigen Nervenarzt!"

Da schüttelte Winselmann heftig den Kopf. „Soll mir cin-
sallcn! Ich frage so lange, bis ich jemanden finde, der mal so
etwas gehabt hat und mir sage» kann, was er dagegen getan hat.
Das mache ich dann gleichfalls. Jetzt zu einem Nervenarzt gehen,
zu eineni Spezialisten, — — haben Sic eine Ahnung, was das
kostet! Nee, ich frage weiter, — ich bin ja noch bei neun andern
Vereinen Mitglied. — cm.

Illustriertes Volkslied.

\

Gin Märchen aus malten Zeiten, das kommt mir nicht ans dem Sinn!

!JI
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Illustriertes Volkslied"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rohr, Karl
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4051, S. 94

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen