Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wie inan den Ozean gefahrlos überquert

in einen« Flugzeug. Wenn der Motor aussetzt

und das Flugzeug auf das Wasser
niedergeht,

Sollte dann das Gummiboot leck werden

bläst man einfach das Gummiboot auf

und setzt so die Reise fort.

oder sonst die Sache ungemütlich werden,

zieht man ganz einfach einen Taucheranzug an,
läßt sich auf den Grund des Meeres hinab.

legt das letzte Stück des Weges eben zu
Fuh zurück

und steigt dann ani Badestrände von Coney Island aus dem Ozean, wo man von der. Honoratioren gebührend einpfangen wird.

199
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie man den Ozean gefahrlos überquert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wawra-Wiron, Josef
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 168.1928, Nr. 4316, S. 199

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen