Zeichnung von Larl Storch
»Sie, Herr, hier ham Se 'nen
Groschen! Stellen Se sich doch mal
uf die Wage - ick Hab' mit meinem
Freund jewettet, det Se ieber zwee
Zentner wiejen."
»pfui Deiwel! Nun haben Sie mir
das Haar schon wieder mit dem ekel-
haften Moschusparfüm angefeuchtet.
Das kann ich nicht ausstehn, und meine
Frau erst recht nicht."
»Also doch noch Kopfwäschen
gefällig — ?"
„Gerettet, Olga! Da ist Land,
und Kokospalmen sind auch da —
wir werden nicht verhungern."
»Ach, Albert — als wir mal eine Kokosnuß gekauft hatten, hast du
einen halben Tag gebraucht, sie aufzukriegen, und dann hast du vier
Wochen lang eine schlimme Hand gehabt."
„Das ist doch Ihr Bengel, Herr Knuffke! Eben hat
nach mir gespuckt. Zum Glück hat er mich nicht getroffen.
„Nicht getroffen? Ich muß doch mal mit ihm zum Augen-
arzt - der Zunge scheint kurzsichtig zu sein."
^„Verschreiben Sie mir doch was
^zum Schlafen, Herr Doktor! "
„Ja, was fällt Ihnen denn ein! Da hätten Sie doch am Tage in
meine Sprechstunde kommen können."
„Nu bitt' ich Sie — — ich merke doch erst nachtS, daß ich nicht
schlafen kann."
341
»Sie, Herr, hier ham Se 'nen
Groschen! Stellen Se sich doch mal
uf die Wage - ick Hab' mit meinem
Freund jewettet, det Se ieber zwee
Zentner wiejen."
»pfui Deiwel! Nun haben Sie mir
das Haar schon wieder mit dem ekel-
haften Moschusparfüm angefeuchtet.
Das kann ich nicht ausstehn, und meine
Frau erst recht nicht."
»Also doch noch Kopfwäschen
gefällig — ?"
„Gerettet, Olga! Da ist Land,
und Kokospalmen sind auch da —
wir werden nicht verhungern."
»Ach, Albert — als wir mal eine Kokosnuß gekauft hatten, hast du
einen halben Tag gebraucht, sie aufzukriegen, und dann hast du vier
Wochen lang eine schlimme Hand gehabt."
„Das ist doch Ihr Bengel, Herr Knuffke! Eben hat
nach mir gespuckt. Zum Glück hat er mich nicht getroffen.
„Nicht getroffen? Ich muß doch mal mit ihm zum Augen-
arzt - der Zunge scheint kurzsichtig zu sein."
^„Verschreiben Sie mir doch was
^zum Schlafen, Herr Doktor! "
„Ja, was fällt Ihnen denn ein! Da hätten Sie doch am Tage in
meine Sprechstunde kommen können."
„Nu bitt' ich Sie — — ich merke doch erst nachtS, daß ich nicht
schlafen kann."
341
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Menschen erleben was"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4452, S. 341
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg