Zeichnung von ffl. Lraub
Die heiligen drei König aus weiter Fern,
Die kamen gegangen hinter dem Stern.
Gleich hinter Afrika an einem Wald,
Da sprach der Welcher: „Huh, ist das kalt!"
Der Kaspar stöhnete: »Daß Gott uns helft
Ihr Herren, es ist lang Uhrer elf."
Der Balthasar sagte: „Es ist Zeit,
Und ist zum Stalle nit mehr gar so weit,
Schon steht ja der Stern nur der Hände zween
Roch über dem Felde. Run bleibet nit stehn,
Kommt fürbaß, ihr Herren, verzieht nit und ruht
Schon hat in der Hütten ein Oechslein gemuht."
Und weiter schritten mit frommem Sinn
Die heiligen drei König gen Bethlehem hin.
Doch Melcher hatte beim Husten etwan
Ein' Sacktuchzipfel fahren lan,
Und aus dem aufgelösten Bund
Fiel Perl um Perle auf den Grund.
Und wo sie fielen, der Schnee erschmolz,
Aus jeder grünte ein Rosenholz,
An jedem ist in karger Frist
Bis Mitternacht ein Röslein ersprießt,
Die sandten durch die Winterluft
Der Heilgen Famili gar lieblichen Duft.
Und Ioseph breitete Stroh auf den Kies
Und sprach: „0 Maria, wie räuchet das sühl"
A. W.
389
Die heiligen drei König aus weiter Fern,
Die kamen gegangen hinter dem Stern.
Gleich hinter Afrika an einem Wald,
Da sprach der Welcher: „Huh, ist das kalt!"
Der Kaspar stöhnete: »Daß Gott uns helft
Ihr Herren, es ist lang Uhrer elf."
Der Balthasar sagte: „Es ist Zeit,
Und ist zum Stalle nit mehr gar so weit,
Schon steht ja der Stern nur der Hände zween
Roch über dem Felde. Run bleibet nit stehn,
Kommt fürbaß, ihr Herren, verzieht nit und ruht
Schon hat in der Hütten ein Oechslein gemuht."
Und weiter schritten mit frommem Sinn
Die heiligen drei König gen Bethlehem hin.
Doch Melcher hatte beim Husten etwan
Ein' Sacktuchzipfel fahren lan,
Und aus dem aufgelösten Bund
Fiel Perl um Perle auf den Grund.
Und wo sie fielen, der Schnee erschmolz,
Aus jeder grünte ein Rosenholz,
An jedem ist in karger Frist
Bis Mitternacht ein Röslein ersprießt,
Die sandten durch die Winterluft
Der Heilgen Famili gar lieblichen Duft.
Und Ioseph breitete Stroh auf den Kies
Und sprach: „0 Maria, wie räuchet das sühl"
A. W.
389
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Heilige Nacht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 177.1932, Nr. 4560, S. 389
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg