Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von <L. Kirchner


„Da drüben geht Lottes früherer Bräutigam."

„Wer hat eigentlich die Verlobung gelöst?"

„Anbestimmt. Sie hat ihn laufen, und er hat sie sitze» lassen."

Die Freundin

„Ellas Zukünftiger soll ein Naturforscher sein!"

„Na, bei der Ella wird er vergeblich nach Natur forschen!"

Kindlich

„Mittags lege ich mich aufs Sofa und schlafe wie ein Mur-
meltier!"

„Schlafen die auch auf'm Sofa, Onkel?"

Glanz und Krokus sind bei einer Partie Schach. Neben Krokus
sitzt Schinder und paßt auf.

Krokus tut einen Zug. „Rindvieh!" entfährt es Schinder.
Krokus steigt das Blut zu Kopf. „Was erlauben Sie sich. Sie
unverschämter Mensch?"

Schinder zeigt auf das Brett. „Da-mit dem Bauern hätten

Sie doch den Turm sichern müssen."

Krokus überlegt. Dann nickt er: „In der Tat, Sie haben recht,
vollkommen recht. Bitte, entschuldigen Sie!"

292

„Äer junge Mann, der Sonntags immer auf Sie wartet, ist wohl
Ihr Bräutigam, Minna?" erkundigt sich Frau Studienrat Zippold.

„Nee, so weit sind wir noch nich', gnäd'ge Frau. Vorläufig
verehrt er mir-"

„Mich!" verbessert Frau Studienrat Zippold.

And Minna fährt fort: „-verehrt er mich immer 'ne Tafel

Schokolade."

Der Schuldner

Baumschütz tritt in eine Kneipe. Da sitzt Knille. Vaumschütz
grüßt, aber Knille führt sich nicht so auf, wie Baumschütz es er-
warten zu dürfen glaubt.

Also bittet Baumschüy um Auskunft. „Was soll denn das heißen,
Lerr Knille? Ich komme hier herein, und sowie ich Sie sehe, grüße
ich höflich. Aber Sie erwidern meinen Gruß nicht. Sie kucken mich
beinahe verächtlich an. Sie tun grade so, als ob ich Ihnen was
schuldig geblieben bin."

„Sind Sie auch-- die Antwort auf meinen dringenden Brief

von voriger Woche, in dem ich Sie um 100 Mark gebeten habe."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Da drüben geht Lottes früherer Bräutigam"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 180.1934, Nr. 4632, S. 292

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen