Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stark verändert „So, der Sandhaufen ist Ihr Lerr Gemahl? Ich hätte

ihn nicht wieder erkannt, ich Hab ihn vom Skikurs in
Partenkirchen als Schneehaufen in Erinnerung!"

MÜCKENZEIT

Jetzt ist die Zeit der Mückenplage.

Das Leben ist ne Mückenfrage.

Die sonst so gütige Natur

Besteht aus lauter Mücken nur.

Von der Radaune bis zur Düssei,

Die einen haben lange Rüssel,

Die andern haben kurze, pralle,
Doch stechen — stechen tun sie alle.

Und zwar in echter Weise mückisch,
Ganz unbemerkt und hintertückisch:
Man kommt vom Baden oder Paddeln

Und ist auf einmal ganz voll
Quaddeln.

Meinen Sie das nicht auch?

In Nizza streikten die Wärter der
städtischen Irrenanstalt; sie gingen nach
Lause und überließen die Kranken sich
selbst.

Eine merkwürdige Irrenanstalt: die
Wärter führen sich verrückter auf als
die Patienten.

Manche Dame» der New Yorker Ge-
sellschaft halten sich jetzt Schlangen als
Schoßtierchen. Natürlich sind es ungiftige
Schlangen; bevorzugt werden recht bunte,
und sie haben Laisbänder mit den Namen
der Besitzerinnen.

Den Damen, die sich mit einer Schlange
einlassen, muß es zu gut gehen; sie scheine»
sich noch im Paradiese zu fühlen.

In Peoria in Illinois wurde der
27 jährige Louis Tucker verhaftet, weil er
mit seinem Auto in wildem Zickzack durch
die Straßen fuhr. Auf der Polizei stellte
man dann fest, daß er aber nicht be-
trunken, sondern ganz nüchtern war. Er

Man sitzt mit einer holden Ree wo.
Man tändelt mit ner Braut in spe wo.
Da naht ein wüstes Heer von Mucken,
Und plötzlich will man nichts als jucken.

Sie heften sich an unsre Sohle,

Sie stürzen in die Erdbeerbowle,

Sie surren uns den Schlaf vom Laken,

Die wirklich ordinären Schnaken.

Doch leider Gott’s, wenn sie
verschwinden,

Dann ist der Sommer auch dahinten,

Und wieder mal ein Jahr verpatzt
Und sozusagen — ausgekratzt.

erklärte, seine Braut, die neben ihm ge-
sessen habe, sei plötzlich vom Schluckauf
befallen worden; das beste Mittel dagegen
sei Schreck, und deshalb sei er so ge-
fahren.

Als der Bräutigam verhaftet wurde,
hörte der Schluckauf dann wohl auf.
Tucker hätte die Braut aber viel einfacher
erschrecken können: er hätte ihr unver-
mutet sagen sollen, die Verlobung sei
aufgelöst.

Neben den Lunderennen soll es in
England demnächst auch Katzenrennen
geben. In Porteshamhat einAnternehmer
eine 200 Meter lange Rennbahn anlegen
lassen, auf der die Katzen hinter einer
elektrisch bewegten Maus herlausen sollen.

Der Mann scheint Katzen nicht zu
kennen. Der Lund jagt im Laufen, aber
die Katze belauert ihre Beute. Die Katzen
in Portesham werden sich also kaum durch
die elektrische Maus anführen lassen; der
Unternehmer wird nachher nur mit einem
großen Kater dasitzen.

Schmorzen ilaf Hier dl» HilfeI

.. mein Bein,welchesl933 eine offeneWunde hatte,ist bis heute
noch durch die Dostrah-Nachbehandlung gut heil. 29.5.35. P.
Schölte,Hebamme,Jäntschdorf-Oels.—. fast keineGeschwulst
mehr vorhanden, die Füße und Knöchel sind wesentlich
dünner als vorher,die druckempfindl.Stellen s.verschwunden.
M. Frau kann jetzt 10 km wandern, ohne besondere Müdigkeit
in d. Füssen zu spüren. 7.10.34. Lehrer Schütt, Sandhof/M. —
Kann jetzt wieder laufen ohne das geringste zu spüren; ich
danke Ihnen desh. von ganz. Herzen, daß Sie ein Mittel ge-
funden haben, um diesem Übel, Ischias, mit Erfolg entgegen-
treten zu können. 5.4.35. Engelter, Heppenheim, Lauden-
bachertor 32. - Die seit mehr als 30 Jahren gesammelten Dank-
scnreiben beweisen, daß die Dostrah-Methode erfolgreich
angewandt wurde, sowohl bei den ersten Anzeichen von
Beinleiden, wie Anschwellen, Jucken, Brennen, Gefühl der
Schwere, wie auch bei voll entwickelten Krampfadern,
Flechten, Beingeschwüren, Rheuma, Gicht, Ischias, Platt-
fußbeschwerden usw. Die leichtverständliche, illustrierte
Broschüre D 6 von Dr. med. K. erhalten Sie gratis durch
Dr.ErnstStrahl GmbH.,Hamburg13, fetztJohnsallee37

Gegen Darmträgheit

die weltberühmten


Kneipp-Kur-Wegweiser Kostenlos

aurchKneipp-MittehZentrale Würzburg

Schön geformte Büste,

ein Gradmesser der Schönheit!

Unentwickelte od. erschlaffte Formen werden bei dem
heutigen Stande d. Wissenschaft durch Zuführung be-
stimmt. hormonaler Substanz zur wundervollsten Ent-
wicklung gebracht. Mit unserem wohlschmeckenden
Hormon-Präparat Hormonelia U oder E werd.
auch Ihre Formen plastisch schön! (2 bis 3 mal täglich 1 Teelöffel.)
150 Gramm-Packg. RM 3.50, Doppelpackg. RM 6.— u. Porto. Genau
angeben ob U = Unentwickelt oder E = Erschlafft gewünscht wird.
Versandhaus,,Lebensglück“, Abt.57, Dresden-A.l, Marschallstr.27

Schönheitsfehler

Ich teile Ihnen gerne umsonst mit. wie Sic
leicht beseitigen können: Sommerspros-
sen, Pickel, Mitesser, Falten u. Runzeln,
Leberflecke, Warzen, lästige Haare,
Nasen- u. Gesichtsröte, schwache Büste,
schwache Augenbrauen und Wimpern,
Magerkeit, Korpulenz (starker Leib und
Hüften), Fuß-, Hand- und Achselschweiß,
Haarausfall, Kopfschuppen, graue Haare
usw. Diskrl, vertrauensvolle Auskunft im ge-
schlossenen Brief, wenn Rückporto beiliegt.
Frau G. Dießle, Karlsruhe A3, Dragonerstr. 3

Zehnkräuterpillen. Das unschädliche Blntrei-
nigungsiniltel von leicht abführender harn-
säürelösi'nder und fettzehrender Wirkung,
l Sch. 1.25,4 Sch.frko., zu Hab. i. d. Apotheken.

Ktoster-ApotheKe, AndersdorfbO, Höy.

f f hlllfifhf) verzeit. d. Männer heilbar. ?5 jähr.
will Willi« t.« Erfahrung. Erfolg überrschd. Aufklär.
Sdirift u. Probe verschlossen geg. 24 Pf. Porto. Unverbindl.
Chemiker Kaesbach. Berlin-Wilmersd. 115,Postfach 2.

Schüchternheit

Unentschlossenheit, ärgerliche,
unangebrachteBescheidenheit,
gurückweichen vor dem Willen
—• anderer schaden allzuoft. Viele
/ Menschen verpassen Gelegen-
heiten ihr Lebe» zu verbessern,
größere Einnahmen zu haben,
Liebesglück zu erobern. Lesen
Sie „Die Unterrichtsbriefe
des Erfolgsmenschen." Eini»

_ges aus dem Inhalt: Warum

bin Ich schüchtern? - Beseitigung llbi. Ange-
wohnheiten- Mittel gegen Erröten, linkisches
Benehmen - Konzentration anst. Zerstreutheit.
Das Gedächtnis als Lebenskunst - Der ma-
gische Mensch - Wie man bei Mann ob. Weib
Entgegenkommen findet - Die Kunst des
Plaudcrns - Gesprächsan-
kniipfung - Hemmungen
im Liebesleben.- Viele Bei.

Garantie 1 Rücknahme
bei Unzufriedenheit!

spielet Eie werden ein beliebter Plauderer,
erwerben unbesiegbar. Selbstvertrauen, und
wundern sich über das plötzliche Entgegen-
kommen Ihrer Mitmenschen. Bestellen Sie

„Die Unterrichtsbriefe des Ersolgsmc».
scheu.- Mk. 5.95 portofr. (Rachn. Mk. 8.25).
Bisher inonno Exemplare verkauft. Buch-
versand Gutenberg Dresden-F. 315

^ Kabaloq üoep

(Zauber

1 Kumt qrati*
I Jänox Bartl
Hamburg 36/p

Wie?

lernen unsere Kin-
der wieder orcho-
graph. schreiben?

Eine Gruppierung
der Rechtschreibe-
stoffe nach Lebens-
gememschasten.

Ortho-
graphische
Uebungs-
stoffe
für den
Schreib-
und Recht-
schreibe-
unterricht.

Zusammengeftellt
von P.Thomas

Graser’s
Verlag Nachf.
München 27

Möhlstr. 34

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

61
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Stark verändert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4747, S. 61

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen