„Sberr Direktor — wollen Sie ein Glas kuhwarme Milch?"
„In einer halben Stunde — aber lassen Sie die Kuh in-
zwischen nicht kalt werden!"
Meinen Sie das nicht auch?
In Moskau ist eine staatliche Klavier-
fabrik gegründet worden; es wird zum
Kauf von Klavieren gegen kleine Raten
aufgefordert.
Viele Käufer dürften sich nicht finden,
da ja wohl nur gewöhnliche Pianos her-
gestellt werden. Ja, wenn es Flügel
gäbe-die würde mancher jetzt in
Rußland haben wollen.
In Love bei Plymouth gibt es eine
Frauen-Fußballspielschar, in der die
65jährige Mrs. Skilton sich als beste
Fußballspielerin Englands auszeichnet.
Sie hat erklärt, Fußball sei der beste
Sport für Frauen. Aebrigens ist sie erst
seit drei Jahren verheiratet, und erst nach
ihrer Lochzeit hat sie angefangen, Fuß-
ball zu spielen.
Vielleicht macht Mister Skilton, wenn
er mal abends spät nach Lause kommt,
die Erfahrung, daß seine Gattin eine aus-
gezeichnete Torhüterin sei.
In Oklahoma hat ein früherer Lehrer
eine „Schule des Alterns" errichtet; sie
soll lehren, wie man ein hohes Alter bei
möglichster Frische erreichen kann. Dazu
gehören vor allem anregende Beschäfti-
gungen, besonders das Lösen von Rätseln.
Am wichtigsten scheint in diesem
Falle die Lösung des allerdings oft sehr
schwierigen Rätsels, wie man sich ein
angenehmes, sorgenloses und friedliches
Leben verschaffen kann. Aber hüten muß
man sich, gewissen andern Leuten Rätsel
aufzugeben, nämlich den Aerzten.
Aebrigens: die „Schule des Alterns"
wird wohl hauptsächlich von Männern
und nur sehr wenig von Damen besucht
werden.
Lerr Chester W. Philipps und Fräu-
lein Mary Kibbler, die beide der ameri-
kanischen Olympia-Turnermannschaft an-
gehören, wollten vor ihrer Abreise nach
Europa noch heiraten; das hat ihnen aber
der amerikanische Olympia-Ausschuß ver-
boten. Jetzt wollen sie nach der Olym-
piade noch in Deutschland bleiben, bis
die gesetzlichen Formalitäten erfüllt sind,
und dann hier heiraten.
Wir wollen ihnen wünschen, daß sie
stets gern an ihren Aufenthalt in Deutsch-
land zurückdenken, und daß er gute
Früchte tragen möge.
Ein amerikanischer Spiritistenklub hat
kürzlich eine Sitzung im Flugzeug abge-
halten. Die Geister stellten sich auch pünkt-
lich ein; sowie aber das Flugzeug über
2000 Meter gestiegen war, ließen sie nichts
mehr von sich hören und kamen erst wie-
der, als das Flugzeug niedriger gegangen
war. Die Spiritisten suchen jetzt nach
einer Erklärung für dieses Verhalten der
Geister.
Das ist einfach genug zu erklären:
jedenfalls hat es sich um Geister gehan-
delt, die dem Limmel sich nicht zu sehr
nähern dürfen. E. P.
Gruß aus Kalau
Das Mädchen deckte den Tisch.
Der Tisch sah aus wie Kraut und Rüben.
Die Lausfrau fummelte herum:
„Sie haben ja alles schief gedeckt, Anna!"
Anna seufzte:
„Das macht die Liebe, gnädige Frau!"
„Die Liebe, Anna?"
„Ja. Mein Bräutigam ist Schiefer-
decker!"
Der Nähtisch
Das ist in vielen Wohnungen so.
Da steht aus einem erhöhten Tritt am
Fenster der Nähkorb.
And dort sitzt die Ehefrau den ganzen Tag.
Einer kannte den Tritt nicht.
Er zeigte auf ihn und fragte:
„Wozu ist diese Erhöhung?"
Der Ehemann seufzte: „Das ist die
Kommandobrücke meiner Frau."
Rasche Hilfe
bei unreiner Haut
Pickel, Ekzemen, Hautjucken,
Flechten u. ähnl. Hautschäden
bringt Ihnen das DDD-Haut-
mittel durch seine große Tiefen-
wirkung. Machen auch Sie ein-
mal einen Versuch! DDD ist ao
RM 1.50 die Flasche in allen
Apoth. erhältl. Kostenfr. Probe-
flasche d. DDD-Laboratorium,
Abt 91, Berlin W 62, Kleiststr. 34
llauf in i Kol
trhfllürllo wrziit. d. MSnner heilbar. ?5jähr.
tfUIWUUIti Erfahrong. Erfolg liberrschd. Aufklär.
Schrift u. Probe verschlossen geg. 24 Pf. Porto. Unverbindl.
Chemiker Kaesbath, Berlin-Wilmersd.115,Postfach 2.
nteressonte,
Dreiswerte Neu-
heiten direkt aus
der Goldstadt.
Verl. Sie sof. d.
neuen Katal. Be-
quem.Zahlungs-
bedingungen.
d.f.zorn
PFORZHEIM #0
gegr. 1883. Eig.
Edelsteinschleif
^AbtVerl^Priw
>0
0
Kl
Lernt Dekorieren I
Hamburger
Dekorations-
Fachschule
Hamburg 36
Prospekt 53 frei
flein Körper darf keine
fettablagestelle sein!
Speisen dienen beim Menschen un-
mittelbar dem Aufbau und der Kräfte-
zufuhr. Was dafür nicht gebraucht
wird, soll der Körper ausscheiden.
Oft tut er es nicht, sondern speichert
slörende Fettmassen. Der geniale
Universitätsprofessor Dr. med. Hans
Much hat in gründlichen Versuchen
ein Spezialpräparat entwickelt, das
die Verdauungsarbeit des Darmes in
gesunde Bahnen lenkt und damit der
anormalen Fettlagerung entgegen-
j wirkt. Dieses Spezialpräparat ist unter
4 dem “
# Namen
1 Dragees «l
in letzter Zeit allgemein bekannt
geworden.
Ein reines
Naturprodukt
Preis:
Packung 40 StUck 1.50,
150 StUck RM 4.20.
Zu haben in allen Apotheken
laien icuiageiuiig emgegeu-
Dieses Spezialpräparat ist unter
'Ji/eaniSosv
fln alle Leser, die einige uorkeimlnlsse ln der
englischen oder französischen Sprache hauen:
Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Sprachzeitschrift“, um Ihnen zu zeigen,
wie man aul Irisch-fröhliche Weise überraschend
leicht die englische und französische Sprache be-
herrschen lernt. Alle 10 Tage ein Heft, ent-
haltend beide Weltsprachen, für nur 30 Pfg.
Verlangen Sie noch heute den kostenlosen
Probe-Monat; wir senden ihn gern.
Gebr. Paustian, Verlag, Hamburg 1, Chilehaus 76
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
125
„In einer halben Stunde — aber lassen Sie die Kuh in-
zwischen nicht kalt werden!"
Meinen Sie das nicht auch?
In Moskau ist eine staatliche Klavier-
fabrik gegründet worden; es wird zum
Kauf von Klavieren gegen kleine Raten
aufgefordert.
Viele Käufer dürften sich nicht finden,
da ja wohl nur gewöhnliche Pianos her-
gestellt werden. Ja, wenn es Flügel
gäbe-die würde mancher jetzt in
Rußland haben wollen.
In Love bei Plymouth gibt es eine
Frauen-Fußballspielschar, in der die
65jährige Mrs. Skilton sich als beste
Fußballspielerin Englands auszeichnet.
Sie hat erklärt, Fußball sei der beste
Sport für Frauen. Aebrigens ist sie erst
seit drei Jahren verheiratet, und erst nach
ihrer Lochzeit hat sie angefangen, Fuß-
ball zu spielen.
Vielleicht macht Mister Skilton, wenn
er mal abends spät nach Lause kommt,
die Erfahrung, daß seine Gattin eine aus-
gezeichnete Torhüterin sei.
In Oklahoma hat ein früherer Lehrer
eine „Schule des Alterns" errichtet; sie
soll lehren, wie man ein hohes Alter bei
möglichster Frische erreichen kann. Dazu
gehören vor allem anregende Beschäfti-
gungen, besonders das Lösen von Rätseln.
Am wichtigsten scheint in diesem
Falle die Lösung des allerdings oft sehr
schwierigen Rätsels, wie man sich ein
angenehmes, sorgenloses und friedliches
Leben verschaffen kann. Aber hüten muß
man sich, gewissen andern Leuten Rätsel
aufzugeben, nämlich den Aerzten.
Aebrigens: die „Schule des Alterns"
wird wohl hauptsächlich von Männern
und nur sehr wenig von Damen besucht
werden.
Lerr Chester W. Philipps und Fräu-
lein Mary Kibbler, die beide der ameri-
kanischen Olympia-Turnermannschaft an-
gehören, wollten vor ihrer Abreise nach
Europa noch heiraten; das hat ihnen aber
der amerikanische Olympia-Ausschuß ver-
boten. Jetzt wollen sie nach der Olym-
piade noch in Deutschland bleiben, bis
die gesetzlichen Formalitäten erfüllt sind,
und dann hier heiraten.
Wir wollen ihnen wünschen, daß sie
stets gern an ihren Aufenthalt in Deutsch-
land zurückdenken, und daß er gute
Früchte tragen möge.
Ein amerikanischer Spiritistenklub hat
kürzlich eine Sitzung im Flugzeug abge-
halten. Die Geister stellten sich auch pünkt-
lich ein; sowie aber das Flugzeug über
2000 Meter gestiegen war, ließen sie nichts
mehr von sich hören und kamen erst wie-
der, als das Flugzeug niedriger gegangen
war. Die Spiritisten suchen jetzt nach
einer Erklärung für dieses Verhalten der
Geister.
Das ist einfach genug zu erklären:
jedenfalls hat es sich um Geister gehan-
delt, die dem Limmel sich nicht zu sehr
nähern dürfen. E. P.
Gruß aus Kalau
Das Mädchen deckte den Tisch.
Der Tisch sah aus wie Kraut und Rüben.
Die Lausfrau fummelte herum:
„Sie haben ja alles schief gedeckt, Anna!"
Anna seufzte:
„Das macht die Liebe, gnädige Frau!"
„Die Liebe, Anna?"
„Ja. Mein Bräutigam ist Schiefer-
decker!"
Der Nähtisch
Das ist in vielen Wohnungen so.
Da steht aus einem erhöhten Tritt am
Fenster der Nähkorb.
And dort sitzt die Ehefrau den ganzen Tag.
Einer kannte den Tritt nicht.
Er zeigte auf ihn und fragte:
„Wozu ist diese Erhöhung?"
Der Ehemann seufzte: „Das ist die
Kommandobrücke meiner Frau."
Rasche Hilfe
bei unreiner Haut
Pickel, Ekzemen, Hautjucken,
Flechten u. ähnl. Hautschäden
bringt Ihnen das DDD-Haut-
mittel durch seine große Tiefen-
wirkung. Machen auch Sie ein-
mal einen Versuch! DDD ist ao
RM 1.50 die Flasche in allen
Apoth. erhältl. Kostenfr. Probe-
flasche d. DDD-Laboratorium,
Abt 91, Berlin W 62, Kleiststr. 34
llauf in i Kol
trhfllürllo wrziit. d. MSnner heilbar. ?5jähr.
tfUIWUUIti Erfahrong. Erfolg liberrschd. Aufklär.
Schrift u. Probe verschlossen geg. 24 Pf. Porto. Unverbindl.
Chemiker Kaesbath, Berlin-Wilmersd.115,Postfach 2.
nteressonte,
Dreiswerte Neu-
heiten direkt aus
der Goldstadt.
Verl. Sie sof. d.
neuen Katal. Be-
quem.Zahlungs-
bedingungen.
d.f.zorn
PFORZHEIM #0
gegr. 1883. Eig.
Edelsteinschleif
^AbtVerl^Priw
>0
0
Kl
Lernt Dekorieren I
Hamburger
Dekorations-
Fachschule
Hamburg 36
Prospekt 53 frei
flein Körper darf keine
fettablagestelle sein!
Speisen dienen beim Menschen un-
mittelbar dem Aufbau und der Kräfte-
zufuhr. Was dafür nicht gebraucht
wird, soll der Körper ausscheiden.
Oft tut er es nicht, sondern speichert
slörende Fettmassen. Der geniale
Universitätsprofessor Dr. med. Hans
Much hat in gründlichen Versuchen
ein Spezialpräparat entwickelt, das
die Verdauungsarbeit des Darmes in
gesunde Bahnen lenkt und damit der
anormalen Fettlagerung entgegen-
j wirkt. Dieses Spezialpräparat ist unter
4 dem “
# Namen
1 Dragees «l
in letzter Zeit allgemein bekannt
geworden.
Ein reines
Naturprodukt
Preis:
Packung 40 StUck 1.50,
150 StUck RM 4.20.
Zu haben in allen Apotheken
laien icuiageiuiig emgegeu-
Dieses Spezialpräparat ist unter
'Ji/eaniSosv
fln alle Leser, die einige uorkeimlnlsse ln der
englischen oder französischen Sprache hauen:
Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Sprachzeitschrift“, um Ihnen zu zeigen,
wie man aul Irisch-fröhliche Weise überraschend
leicht die englische und französische Sprache be-
herrschen lernt. Alle 10 Tage ein Heft, ent-
haltend beide Weltsprachen, für nur 30 Pfg.
Verlangen Sie noch heute den kostenlosen
Probe-Monat; wir senden ihn gern.
Gebr. Paustian, Verlag, Hamburg 1, Chilehaus 76
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
125
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"In Gedanken"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4751, S. 125
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg