Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Minna, können Sie nicht zu einer anderen Sportart
übergehen, Ihr Stabhochsprung macht mich so nervös!"

Auskunft

Gestern haben sie den Bankier Oskar Sukkade in die Nerven-
heilanstalt gebracht. Leute kommt Fräulein Rosalinde Stange zum
Oberarzt geeilt. Rosalinde Stange gehört dem Stadttheater an als
seit vielen Fahren bewährte Ballettmeisterin. Sie hat das Ballett-
korps zu drillen, betritt aber selbst die Bühne schon lange nicht mehr.

gnädiges Fräulein.
Mann ist verrückt."

Nein, das könnte die Direktion dem Publi-
kum wirklich nicht zumuten. Rosalinde
Stange hat manchen Sturm erlebt. Ja,
das sieht man ihr an.

Rosalinde Stange ist in großer Auf-
regung. „Eben habe ich erfahren, Lerr
Doktor, daß Lerr Sukkade bei Ihnen ist.
Das ist ja schrecklich! Sagen Sie mir um
Limmels willen, was halten Sie von seinem
Zustand? Ist er wirklich geistesgestört?"

Der Oberarzt möchte keine Auskunft
geben. „Es tut mir leid, gnädiges Fräu-
lein, aber darüber darf ich mich doch nur
mit den nächsten Angehörigen des Patien-
ten unterhalten. Ich bin mir übrigens noch
gar nicht klar über den Fall."

„Mit seinen nächsten Angehörigen?"
Rosalinde Stange lächelt schmerzlich. „Die
Nächste bin ich, Lerr Doktor. Ich bin näm-
lich seine Braut. Vorgestern abend hat er
sich mit mir verlobt. Also dürfen Sie mir
alles sagen."

Der Oberarzt schaut Nosalinde Stange
nachdenklich an. „Das ist etwas anderes.
Also Sie sind seine Braut! Ja — — der

„21m Strand soll ein mächtiges Fossil gesunden worden sein."
„Wenn das bloß nicht der Lerr Meier ist. Den haben wir doch
gestern aus dem Sand auszubuddeln vergessen."

Grasers Tafel Nr. 9A. Einheimische Vögel in natürlicher Größe. Feinster Mehrfarbendruck! Tafel 65:105 cm. In Umschlag gefalzt (Buchform) Rm. 1.80.
Wird sie auf festem Papier mit Leinenrand und Oesen, also fertig gemacht zum Aufhängen benötigt, so erhöht sich der Preis nur um Rin. 1.10. Versendungs- und
Verpackungsspesen extra. Katalog mit vielen Abbildungen gegen Voreinsendung von 15 Pfg. in Briefmarken. Durch Buchhandlungen und Fachgeschäfte zu beziehen.

Graser's Verlag Nachf., München 27, Möhlftraße 34

EINHEIMISCHE VOGEL

„Es gibt in dieser Preislage keine bessere Bildtafel"

(Bayer. Landessachverständi-
ger für Vogelschutz 16. S. 31.)

158

Bol Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

Rellinghaufen empfohlen und von verleb, anderen führenden Stellen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Stabhochsprung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4753, S. 158

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen